Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Philosophie pluraler Gesellschaften | Michael Reder
Produktbild: Philosophie pluraler Gesellschaften | Michael Reder

Philosophie pluraler Gesellschaften

18 umstrittene Felder der Sozialphilosophie

(0 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Fr, 24.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Mensch ist ein soziales Wesen und in viele soziale Prozesse eingebunden. Die Sozialphilosophie beschäftigt sich mit diesen unterschiedlichen Formen und Strukturen menschlichen Zusammenlebens. Dabei fragt sie nach überzeugenden Deutungen des Menschen in seinem Verhältnis zu gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Prozessen. Der Band erklärt sozialphilosophische Theorien in diesen Feldern anhand von Binaries, d. h. von Grundspannungen der Sozialphilosophie. Dabei werden zentrale Theoriestränge einander gegenübergestellt und gleichzeitig wichtige Autor*innen und Werke dieser Disziplin vorgestellt. Die Binaries führen den Leser*innen die theoretischen Grundentscheidungen der Sozialphilosophie vor Augen und befähigen dazu, eine eigene Positionierung zu entwickeln. Die systematischen Überlegungen zu den Binaries werden zudem an konkreten gesellschaftlichen Entwicklungen verdeutlicht.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. September 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
18 umstrittene Felder der Sozialphilosophie. Originaltitel: Philosophy of plural societies.
Seitenanzahl
188
Reihe
Grundkurs Philosophie, 24
Autor/Autorin
Michael Reder
Unter Mitwirkung von
Mara-Daria Cojocaru
Weitere Beteiligte
Mara-Daria Cojocaru
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
228 g
Größe (L/B/H)
203/141/9 mm
ISBN
9783170310094

Portrait

Michael Reder

Prof. Dr. Michael Reder, Professor für Praktische Philosophie und Inhaber des Lehrstuhls für Praktische Philosophie mit Schwerpunkt Völkerverständigung in München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Philosophie pluraler Gesellschaften" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Reder: Philosophie pluraler Gesellschaften bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.