In der Analyse narrativer Texte von Ivo Andric, Mesa Selimovic und Dzevad Karahasan, die für die Untersuchung Objekt- und Metaebene zugleich stellen, wird die 'Kulturarbeit' von Literatur bestimmt. "Bosnientexte", so die zentrale These, fungieren als Kulturtexte, die nicht nur den in Frage gestellten Status Bosniens diskutieren, sondern sich selbst als kompensierende Kulturorte zur Verfügung stellen. Im literarischen Entwurf eines parallelen Kulturraums spielt die doppelte Indiziertheit Bosniens, seine Ausgerichtetheit auf Orient und Okzident, eine ebenso zentrale Rolle wie intertextuelle und performative Strategien.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Literarische Kulturentwürfe: Bosnien zwischen (?) Orient und Okzident Ivo Andri : Die auratische Semiosphäre Bosnien Meša Selimovi : Die Stimme aus dem Off Dževad Karahasan: Das postmoderne Podest Literatur und Kultur: Texte als Ort des performativen Kulturerhalts Literatur als Archiv der Kultur: Die Bosnientopik Literatur als Arena der Kultur: Wieder-Holungen Literatur als bosnische Gemeinschaftsstiftung.