Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Demokratie und Religion | Mirjam Weiberg
Produktbild: Demokratie und Religion | Mirjam Weiberg

Demokratie und Religion

Die Kontroverse über die Biopolitik in Italien und Norwegen

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nachrichten über das Erzeugen von Klonen oder Hybriden lassen menschliches Leben als verfügbar erscheinen, was Fragen nach dem Wesen des Menschen oder einem "guten Leben" aufwirft. Kann Religion hier Abhilfe schaffen? Oder ist jede religiöse Intervention im "säkularen" Staat mit tief greifenden Auswirkungen auf dessen Legitimität und Funktionalität verbunden? Anhand eines Ländervergleichs der politischen Regulierung der Präimplantationsdiagnostik, der humanen embryonalen Forschung und des Klonens in Italien und Norwegen untersucht Mirjam Weiberg-Salzmann, wie sich religiöse Akteure am öffentlichen Diskurs beteiligen.
Wer beteiligt sich in pluralen Demokratien an Debatten und warum? Und welche Argumente dürfen in institutionellen Kontexten, wie Gesetzgebungsverfahren im Parlament oder vorparlamentarischen Kommissionen, vorgebracht werden? Gibt es Grenzen des argumentativ Erlaubten? Anhand der moralischen umstrittenen Forschung an Embryonen untersucht die Studie in einem Vergleich der Länder Italien und Norwegen, wie unterschiedlich demokratische Debatten verlaufen und welche Rolle dabei insbesondere religiöse Akteure und Argumente spielen. Bringt Religion hier einen Zusatznutzen für die Gesellschaft und die Diskussion? Oder ist jede religiöse Intervention im »säkularen« Staat mit tief greifenden Auswirkungen auf dessen Legitimität und Funktionalität verbunden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
338
Reihe
Religion und Moderne, 15
Autor/Autorin
Mirjam Weiberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
482 g
Größe (L/B/H)
210/139/28 mm
Sonstiges
KART
ISBN
9783593508467

Portrait

Mirjam Weiberg

Dr. Mirjam Weiberg ist Leiterin der Fachgruppe »Demokratieförderung und demokratische Praxis« am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) in Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Demokratie und Religion" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mirjam Weiberg: Demokratie und Religion bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.