In dem Buch "Die heilenden Klänge der Mantras" beschreibt die Autorin, Ärztin, Sängerin und Yoga-Lehrerin ihr Leben mit Mantras. Dieses beginnt in einem indischen Bergdorf, wo sie erste Erfahrungen mit Mantras gesammelt hatte. Eindrücklich beschreibt sie Herkunft und Beginn der Mantra-Tradition, die Bedeutung für Meditation und Spiritualität und wie man mit Mantras Denken und Fühlen positiv beeinflussen kann. Die Arbeit mit Mantras umfasst die richtige Auswahl, die Arten der Wiederholung und die Integration der Mantra-Anwendung im Alltag. Therapeutisch können Mantras z.B. unterstützend bei Schlaf- und Atemstörungen, bei depressiven Verstimmungen, zur Stressbewältigung, bei chronischen Schmerzen und zur Suchtüberwindung angewendet werden. Sie geben Halt in Krisensituationen und spenden Trost in schwierigen Lebenslagen. Die Begleit-CD enthält praktische Beispiele zur Anwendung und Arbeit mit Mantras im Alltag und dient als Hörmeditation und lädt auch zum Mitsingen ein.
Heilung für Körper, Geist und Seele: Mantras haben neben ihrer Klang- und Resonanzwirkung eine mystische Bedeutung. Jede Sprache, jede Kultur verwendet solche magischen Worte, die gesungen die Seele berühren. Neben Yoga und Ayurveda gehört in der indischen Kultur das Singen von Mantras zu einem ganzheitlichen Heilungskonzept, das auch bei uns im Westen genutzt und täglich angewendet werden kann.
Inhaltsverzeichnis
4 Vorwort von Dr. Robert Lug 6 Einstimmung 9 Leben mit Mantras 9 Kindheit in einem indischen Bergdorf 10 Heilerin mit Wasser und Wort 11 Wie ich eigene Mantras empfing 15 Was sind Mantras? 15 Am Anfang war der Klang 16 Herkunft und Beginn der Mantra-Tradition 18 Sanskrit, Sprache der Mantras 21 Die Ursilbe "Om 25 Mantra-Meditation und Spiritualität 25 Warum Spiritualität? 27 Meditation und spirituelle Erfahrung 29 Spiritualität und Lebenseinstellung 33 Mantras und Stimmung 33 Denken und Fühlen 35 Der Teufelskreis negativen Denkens 38 Mantras, positiver Einfluss auf Denken und Fühlen 41 Mit Mantras arbeiten 41 Auswahl eines Mantras 42 Wann werden Mantras angewendet? 43 Arten der Wiederholung 46 Kontemplatives Anhören 46 Mantras selbst singen 50 Mantra-Anwendung im Alltag 52 Für wen sind Mantras hilfreich? 55 Anwendungsbereiche 55 Selbstheilungskräfte freisetzen 56 Mantras für einen guten Schlaf 61 Hilfe bei Atemstörungen 63 Umgang mit Schmerz