Ich habe mich richtig darauf gefreut, wieder in die Again-Welt einzutauchen besonders, weil mir Nolan und Everly schon in den vorherigen Bänden aufgefallen sind, auch wenn sie da eher im Hintergrund standen. Dass die Geschichte parallel zu Band 3 spielt, fand ich total spannend, weil man so einen anderen Blickwinkel bekommt und die Ereignisse teilweise nochmal neu erlebt.
Wie gewohnt bin ich nur so durch die Seiten geflogen der Schreibstil von Mona Kasten macht es einfach unmöglich, das Buch wegzulegen.
Zu den Charakteren:
Everly habe ich wirklich ins Herz geschlossen, auch wenn sie mich mit manchen Entscheidungen manchmal etwas genervt hat. Ihr Hin und Her war stellenweise anstrengend, aber dennoch mochte ich ihre Entwicklung. Nolan fand ich ebenfalls super sympathisch er ist ein Charakter, den man einfach mögen muss. Zusammen sind die beiden wirklich süß, auch wenn ihre Beziehung für mich nicht ganz an die Paare aus den anderen Bänden herankommt.
Das Setting hat mir wieder sehr gefallen die Dynamik zwischen Studentin und Dozent bringt eine gewisse Spannung rein, und obwohl Nolan nicht viel älter ist, hatte das Ganze doch einen besonderen Reiz.
Auch die Nebencharaktere die man natürlich schon aus den anderen Bänden kennt haben wieder für viele schöne Momente gesorgt. Ich liebe diese Clique einfach, sie geben einem immer wieder das Gefühl von Zuhause.
Außerdem freue ich mich schon riesig auf den letzten Band, denn Blake fand ich schon in Hope Again richtig toll. Da seine Geschichte ein Second-Chance-Trope wird und seine Ex die Protagonistin ist, bin ich extrem gespannt, wie Mona Kasten das umsetzt. Besonders, weil man im Klappentext schon erahnt, was passiert ist ich bin neugierig, ob und wie das noch aufgegriffen wird.
Alles in allem war Hope Again wieder ein tolles Buch, das mich sehr gut unterhalten hat und meine Vorfreude auf den Abschluss der Reihe nur noch größer macht.