Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: museumFLUXUS+studis 2022 | museum FLUXUS Potsdam
Produktbild: museumFLUXUS+studis 2022 | museum FLUXUS Potsdam

museumFLUXUS+studis 2022

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Fr, 26.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
museumFLUXUS+studis ist ein Projekt, welches seit 2010 vorsieht, Studierenden der Universitäten und Hochschulen in Berlin und Brandenburg die Möglichkeit einer öffentlichen Vorstellung ihrer eigenen Werke und Arbeiten zu geben und die Vielfalt und Qualität ihrer künstlerischen Ausbildung einem breiten Publikum zu präsentieren. Dabei kann es sich um Arbeiten handeln, die während eines Seminars entstanden sind, sowie um Werke, die für Prüfungen erarbeitet wurden. Die Ausstellung wird jährlich im atrium, im museum FLUXUS+ im Kunst- und Kulturquartier der Schiffbauergasse in Potsdam, eintrittsfrei gezeigt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
28
Autor/Autorin
museum FLUXUS Potsdam
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
148 g
Größe (L/B/H)
210/210/3 mm
ISBN
9783756227433

Portrait

museum FLUXUS Potsdam

museum FLUXUS+ Potsdam:

museum FLUXUS+ Potsdam (Hrsg.)

Das museum FLUXUS+ wurde 2008 von dem Berliner Kunstsammler und Unternehmer Heinrich Liman gegründet.

Rund die Hälfte der ca. 700 Sammlungs-Exponate wird in der Dauerausstellung des museum FLUXUS+ auf 1000 qm präsentiert. Sie wird durch temporäre Sonderthemen von Dada über Aspekte der 1970er Jahre, Neue Musik und zeitgenössische Kunst ständig variiert. Werke von Niki de Saint Phalle, Jean Jacques Lebel, Yoko Ono und Diether Roth verweisen zudem auf den zeitgenössischen Kontext der, historisch zwar abgeschlossenen, bis heute jedoch einflussreichen Kunstbewegung Fluxus. Highlights wie Vostells Pionierarbeit Transmigracion (1958), Mary Bauermeisters Linsenkasten (1962) oder Skulpturen und Objekte von Arman sowie viele Zeugnisse der Künstler-Sammler-Beziehung machen die Qualität dieser privaten Sammlung aus.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "museumFLUXUS+studis 2022" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.