Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil: Berechnung. - A. Mittel zur Spülluf tbeschaffung. - B. Der Spülvorgang. - C. Der Spülluftaufnehmer. - D. Baugrenzen von Zweitaktdieselmaschinen. - E. Wahl des Verdichtungsverhältnisses. - F. Brennstoffeinspritzung, Verbrennung und Verbrennungs-raum. - G. Bestimmung der Hauptabmessungen, Beispiele. - H. Anhang: Zusammenstellung der im ersten Teil verwendeten Beziehungen aus Mechanik und Wärmelehre. - Zweiter Teil: Konstruktion. - A. Spülpumpen. - B. Brennstoffpumpen und ihr Antrieb. - C. Regler. - D. Zylinder und Zylinderdeckel. - E. Triebwerk. - F. Grundplatten, Lager und Gestelle. - G. Luftanla? und -umsteuerungen, Druckluftbehälter. - H. Schwungräder. - J. Schmierung. - K. Kühlung. - L. Fundamente ortsfester Maschinen. - M. Gesamtaufbau. - N. Schiffsmaschinenanlagen.