Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2. 3, Rheinisch-Westfä lische Technische Hochschule Aachen (Institut fü r Sprach- und Kommunikationswissenschaft - Lehr- und Forschungsgebiet Textlinguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand zu dem frei gewä hlten Thema Schreiben in der Geographie . Ziel dieser Arbeit ist es, die Schreibsituation und Schreibausbildung der Studierenden des Faches Geographie an der RWTH Aachen nä her zu beleuchten. Speziell geht es hier um die Physische Geographie. Die Untersuchung ist als einfü hrend zu betrachten, da noch keine Untersuchungen zum Schreiben in der Geographie durchgefü hrt wurden. Der fü r die Untersuchung erstelle Corpus entstand im Rahmen einer Onlinebefragung von Studierenden und Dozenten des Faches und wurde gemä ß dem Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Als Ergebnis der vorliegenden Untersuchung kann man festhalten, dass nur im Ansatz eine gezielte Schreibausbildung in der Physischen Geographie stattfindet. Vor allem im Bezug auf die Realisierung von Haus- und Seminararbeiten konnte festgestellt werden, dass gerade unterschiedliche Formalien den Studierenden Schwierigkeiten bereiten und im Umgang mit Fachliteratur Probleme bestehen. Hier wü rden sich weiterfü hrende Untersuchungen anbieten, um konkrete Empfehlungen und Ziele fü r eine Schreibausbildung ausarbeiten zu kö nnen.