Die Behaglichkeit von Innenräumen hängt von der Temperatur, der Feuchtigkeit und der ausreichenden Versorgung mit Frischluft ab. Je nach Nutzung und klimatischen Bedingungen sind unterschiedlich komplexe technische Systeme dafür notwendig.
Basics Raumkonditionierung vermittelt ein Grundverständnis für diese Zusammenhänge und erläutert anhand von Schemata die möglichen Stufen der Raumkonditionierung - von einfachen Prinzipien im Wohnungsbau bis hin zu vollständiger Klimatisierung unabhängig von der Außenluft.
Themen:
Inhaltsverzeichnis
Foreword. - Introduction. - Man as a Warm-Blooded Animal. - Climatic Factors. - Compensation (From Clothing to Sheltering Structures). - Energy-Saving Space Conditioning (General Introduction to Book). - Basics. - Objectives / Comfort (Definitions) / Requirements, Demand. - Design Principles for Energy-Saving Space Conditioning. - Passive and Active Approaches to Meeting Demand. - Active and Passive Approaches to Space Conditioning. - Heating. - Cooling. - Ventilation. - Combinations. - Energy-Optimized Integrated Concepts. - Example 1, Residential Buildings (Passive House Standard). - Example 2, Office Buildings. - Closing Remarks. - Appendix.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Room Conditioning" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.