Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Organisation und gesellschaftliche Differenzierung
Weitere Ansicht: Organisation und gesellschaftliche Differenzierung
Produktbild: Organisation und gesellschaftliche Differenzierung

Organisation und gesellschaftliche Differenzierung

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Obwohl bereits Marx und Weber die Bedeutung von Organisationen in der modernen Gesellschaft hervorgehoben hatten, ist die Frage, wie das Verhältnis von Organisation und Gesellschaft beschreibbar ist, in der Soziologie über lange Zeit unbearbeitet geblieben.
Die Beiträge des Bandes gehen dem Zusammenhang von gesellschaftlicher Differenzierungsform und Organisation nach. Gemeinsam ist ihnen der Versuch, die Analyse von Organisationen an die Möglichkeiten einer Theorie der modernen, funktional differenzierten Gesellschaft zurückzubinden. Dabei wird auf der einen Seite die Enthaltsamkeit der Organisationsforschung in der Frage nach der "Gesellschaftlichkeit" ihres Gegenstandes aufgegeben, auf der anderen Seite der Kurzschluss vermieden, die moderne Gesellschaft als eine "Organisationsgesellschaft" zu beschreiben.


Inhaltsverzeichnis

Funktionale Differenzierung, Durchorganisierung und Integration der modernen Gesellschaft. - Zur komplementären Ausdifferenzierung von Organisationen und Funktionssystemen. Perspektiven einer Gesellschaftstheorie der Organisation. - Arbeit als Inklusionsmedium moderner Organisationen. Eine differenzierungstheoretische Perspektive. - Die Rolle der Universitäten in der Ausdifferenzierung von Wissenschaft. Soziologie in Deutschland und den USA. - Zwischen den Grenzen. Intersystemische Organisationen im Spannungsfeld funktionaler Differenzierung. - Funktionale Differenzierung als Schema der Beobachtung von Organisationen. Zum theoretischen Problem und empirischen Wert von Organisationstypologien. - Öffentliche Verwaltungen zwischen Recht und Politik. Die Multireferentialität organisatorischer Kommunikation. - Negationen in Funktionssystemen und Organisationen. Gedächtnisfunktionen im Kontext politischer Kommunikation. - Soziale Arbeit als organisierte Hilfe in der funktional differenzierten Gesellschaft. - Organisation, Inklusion und Verteilung. Soziale Ungleichheit in der funktional differenzierten Gesellschaft. - Die Autorinnen und Autoren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2001
Sprache
deutsch
Auflage
2001
Seitenanzahl
264
Reihe
Organisation und Gesellschaft
Herausgegeben von
Veronika Tacke
Illustrationen
260 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
260 S.
Gewicht
388 g
Größe (L/B/H)
225/155/15 mm
ISBN
9783531134420

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Organisation und gesellschaftliche Differenzierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.