Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Theorien der Organisation
Weitere Ansicht: Theorien der Organisation
Produktbild: Theorien der Organisation

Theorien der Organisation

Die Rückkehr der Gesellschaft

(0 Bewertungen)15
800 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit den folgenden Themen:
Einleitung: Organisation, Strukturation, Gesellschaft. Die Rückkehr der Gesellschaft in die Organisationstheorie
Institutionsökonomische und evolutionstheoretische Ansätze: Die Neue Organisationsökonomik - Die Unternehmung als soziale Institution - Recent Evolutionary Theorizing About Economic Change
Soziologischer Institutionalismus und polit-ökonomische Ansätze: Organisation als Institution der kapitalistischen Gesellschaftsformation - Organisation als Institution?

Inhaltsverzeichnis

Zu Den Beiträgen. - Einladung zur Lektüre und kleine Orientierungshilfe. - Einführung. - Organisation, Strukturation, Gesellschaft. Die Rückkehr der Gesellschaft in die Organisationstheorie. - 1. Institutionenökonomische und evolutionstheoretische Ansätze. - Die Neue Organisationsökonomik. Entwicklung und Probleme der Theoriebildung. - Die Unternehmung als soziale Institution. Eine Kritik der Transaktionskostenerklärung der Firma. - Recent Evolutionary Theorizing About Economic Change. - 2. Soziologischer Institutionalismus und Polit-Ökonomische Ansatze. - Organisation als Institution der kapitalistischen Gesellschaftsformation. - Kommentar: Organisation als Institution? . - Betriebliche Organisationsform und gesellschaftliche Regulation. Zum Problem des Verhältnisses von Organisation und Gesellschaft in polit-ökonomisch orientierten Ansätzen. - Kommentar: Totalität und Kontingenz. - 3. Handlungs-, System- und Strukturationstheorie. - Rational Choice, Macht und die korporative Organisation der Gesellschaft. - Kommentar: Wie oft noch? Wie lange noch? . - Organisation und gesellschaftliche Teilsysteme. - Kommentar: Zur Verknüpfung von Gesellschafts- und Organisationstheorie. - Organisation als reflexive Strukturation. - Kommentar: Die Theorie der Strukturation als Metatheorie der Organisation? . - 4. Symbolische und Kognitive Ansätze. - Symbolism and Organization Studies. - Kommentar: Living in a Post-Social Society. - Cognitivism in Organization Studies. - Kommentar: Kognitivismus in der Organisationsforschung. - 5. Nachbarschaftsbeziehungen: Betriebswlrtschaftslehre, Psychologie und Industriesoziologie. - Organisation und Gesellschaft in der Theorie der Unternehmung. - Kommentar: Die Versprechen der Neuen Unternehmenstheorie. - Auf dem Weg zu einem ressourcenorientierten Paradigma? Resource-Dependence-Theorie der Organisation und Resource-based View des Strategischen Managements im Vergleich. - Kommentar: Theorien organisatorischer Ressourcen. - Individualisierung und Organisierung. Die wechselseitige Erzeugung von Individuum und Organisation durch Verfahren. - Kommentar: Die Rolle der Macht in der Beziehung von Person und Organisation. - Organisation in industriesoziologischer Perspektive. - Kommentar: Zwischen Betrieb und Organisation neuere Aussichten für die Industriesoziologie. - Zum Schluss. - Institution und Evolution in der Organisationstheorie. Ein Interview mit. - Verzeichnisse. - Autorinnen und Autoren des Bandes. - Personenregister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2000
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2000
Seitenanzahl
668
Reihe
Organisation und Gesellschaft
Herausgegeben von
Günther Ortmann, Jörg Sydow, Klaus Türk
Illustrationen
661 S. 2 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
661 S. 2 Abb.
Gewicht
953 g
Größe (L/B/H)
225/155/36 mm
ISBN
9783531329451

Pressestimmen

"". . . eine der wichtigsten Publikationen dieses Jahrzehnts. . ." (Organisationsentwicklung 2/99)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theorien der Organisation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.