Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lady Windermere's Fan | Oscar Wilde
Produktbild: Lady Windermere's Fan | Oscar Wilde

Lady Windermere's Fan

(22 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Mo, 08.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
This book is part of the TREDITION CLASSICS. It contains classical literature works from over two thousand years. Most of these titles have been out of print and off the bookstore shelves for decades. The book series is intended to preserve the cultural legacy and to promote the timeless works of classical literature. Readers of a TREDITION CLASSICS book support the mission to save many of the amazing works of world literature from oblivion. With this series, tredition intends to make thousands of international literature classics available in printed format again worldwide.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2013
Sprache
englisch
Untertitel
Sprache: Englisch.
Seitenanzahl
76
Reihe
Dover Thrift Editions: Plays
Autor/Autorin
Oscar Wilde
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
107 g
Größe (L/B/H)
203/133/6 mm
ISBN
9783849185237

Portrait

Oscar Wilde

Oscar Wilde, geb. 1854 in Dublin, studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Paris.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
12
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Oscar Wilde: Lady Windermere's Fan bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.