Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Im Peloton | Paul Fournel
Produktbild: Im Peloton | Paul Fournel

Im Peloton

Radsportgeschichten

(3 Bewertungen)15
168 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Ein großes Lesevergnügen«

Das Peloton ist so etwas wie das mobile Zuhause der Radprofis. Ein farbenfrohes, katzenartiges Haus, das sich streckt, sich sammelt, sich anschleicht, das Rennen gestaltet. Es gibt so viele verschiedene Arten, dieses Haus zu bewohnen, wie es Fahrer gibt. Manche verstecken sich hier, andere verrichten Helferdienste, einige stecken die Nase aus dem Fenster. Wer den Mut hat oder nicht mehr die Kraft, verlässt das Haus auch mal fluchtartig oder notgedrungen. Und trotzdem versammeln sie alle sich jeden Morgen wieder dort.

Dieses Buch erzählt vom Leben im Peloton, vom Glück, dort zu bleiben, und von der Freude, es zu spüren. In 45 Kurzgeschichten entführt Paul Fournel, Autor des in viele Sprachen übersetzten Rennrad-Kultbuchs »Die Liebe zum Fahrrad«, seine Leserinnen und Leser mitten hinein ins Renngeschehen und lässt sie in die Köpfe der Radprofis schauen. Ob Kapitäne, Ausreißerinnen oder Wasserträger, ob große Motoren oder filigrane Bergflöhe - ihnen allen verschafft Fournel mit »Im Peloton« auf packende und authentische Weise Gehör.

Meisterhaft gießt Paul Fournel das Spektakel der Klassiker und der Tour de France, das Hauen und Stechen bei Sprint- und Bergankünften, die Einsamkeit der Trainingsaskese und des Lebens auf dem Koffer, die Angst vor dem jagenden Feld und dem Irrsinnstempo des eigenen Teams in pointierte, atmosphärisch dichte Erzählungen, die, so der Rezensent von Sud Ouest, »eine Einführung in den Radrennsport und ein großes Lesevergnügen« zugleich bieten.

Da ist die aufgebrachte Championesse, die von purer Wut zum Weltmeistertitel getragen wird. Da ist der Ausnahmesprinter, dem sie aus Ehrfurcht an den Hintern fassen. Da ist der einstige Seriensieger, der einfach nicht mehr gewinnen kann, aber erst recht nicht aufhören. Sie alle stehen unter dem Bann des Faszinosums Radrennsport. Eines Faszinosums, das der Radsportkenner und Ausnahmeliterat Paul Fournel mit unnachahmlicher Präzision und Lebensnähe greifbar macht



- Packender Lesestoff nicht nur für Sportfans: knapp vier Dutzend Kurzgeschichten vom Leben im Peloton.
- Keiner verkörpert die Symbiose aus Radsportkennerschaft und Liebe zur Literatur so elegant wie der französische Schriftsteller Paul Fournel.
- Vom Autor des Radsport-Kultbuchs »Die Liebe zum Fahrrad«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Paul Fournel
Übersetzung
Christoph Sanders
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
258 g
Größe (L/B/H)
211/126/19 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783957260765

Portrait

Paul Fournel

Paul Fournel wurde 1947 in Saint-Étienne als Sohn eines Buchhändlers geboren. Er studierte Literaturwissenschaften an der École normale supérieure und hat seither zahlreiche Bücher veröffentlicht: Romane und Gedichtbände, Essays und autobiografische Erzählungen. Für »Les Athlètes dans leur tête« erhielt er 1989 den Prix Goncourt de la Nouvelle. Zudem hat er mehrere erfolgreiche Bücher über den Radsport verfasst, u. a. das in mehrere Sprachen übersetzte Rennrad-Kultbuch »Die Liebe zum Fahrrad«. Seit 1972 gehört er der Autorenvereinigung OuLiPo (Werkstatt für Potentielle Literatur) an, deren Präsident er viele Jahre lang war.

Paul Fournel war als Programmleiter und Lektor für bedeutende französische Verlagshäuser tätig. Er lehrte Literaturwissenschaften an den Universitäten Paris und Princeton, leitete die Niederlassung der Alliance Française in San Francisco und war Kulturattaché der französischen Botschaften in London und Kairo. Ende 2010 kehrte der begeisterte Rennradfahrer nach Paris zurück, um sich ganz dem Schreiben zu widmen.


Pressestimmen

»Paul Fournels Kurzgeschichten sind wirklich außergewöhnlich, ich habe mich absolut in ihnen wiedergefunden. « Guillaume Martin

»Eine sportliche Lektüre, die man bequem im Sessel, auf dem Sofa oder am Strand lesen kann Ein echter Lesegenuss! Dieses Buch ist sowohl für Radsportfans interessant als auch für Leute, die nicht einmal wissen, dass es Fahrräder gibt. Lesen Sie es am besten häppchenweise und nicht nur anlässlich der Tour de France. « La Montage (Buch der Woche)

»Eine Einführung in den Radrennsport und ein großes Lesevergnügen. « Sud Ouest

»Ein großer Tipp für Rennradfreunde und für Geschichtsinteressierte. « Westzeit, 1. Mai 2023

»Eine Sammlung von Kurzgeschichten, aus denen man Sachbuch-Wissen über das Radsportgeschäft beziehen kann [ ] doch vor allem ist es eine wunderschöne poetische Annäherung an die Arbeiter der Landstraße und ihre Rollen, die keine glamourösen sind und in die Fournel schlüpft. Hervorragend. « Oberbayrisches Volksblatt, 30. 06. 2023

»Radsport, in schillernden und nachdenkenswerten Facetten versammelt in 45 Kurzgeschichten: Paul Fournel, über Frankreich hinaus ein geschätzter Kenner des Metiers, wirft seinen speziellen Blick aufs Peloton. « Hannoversche Allgemeine Zeitung, 20. Mai 2023

»Das alles wird bei der diesjährigen Tour de France wieder zu beobachten sein und mit dieser Lektüre ist es ein doppeltes Vergnügen. Wunderbar! « Challenge Magazin, 5. Juli 2023

»In den Anekdoten erkennen Insider viele Parallelen zu realen Ereignissen, Einsteiger lernen eine Menge über die unzähligen Facetten dieses schönen, aber fordernden Sports. « Roadbike, 07/2023

»Die spannenden, sprachlich überzeugenden Geschichten berichten über kleine und große Erfolge, Leiden bei völliger Erschöpfung, Rivalitäten im Team, Taktik unterwegs und vieles andere. Es gelingt dem Autor erstaunlich gut, sich in die Sportler*innen hinein zu versetzen und die Gefühle und Gedanken den Leser*innen zu vermitteln. « Rolf Raschka, ekz bibliotheksservice

»Paul Fournel weiß, wovon er erzählt. [ ] Vor allem aber ist Paul Fournel kein Rennradfahrer, der seinen guten Namen jetzt auch mal durch ein Buch zu Geld machen will. Er ist ein Mann der Literatur, der den Rennradsport liebt. Und das merkt man auf jeder Seite. « Ulrich Hufen, WDR 3 Kultur am Mittag, 24. 08. 2023

»45 Kurzgeschichten à drei, vier Seiten vereint der preisgekrönte französische Schriftsteller Paul Fournel in diesem Band zu einer Innenschau von Tour de France & Co. Damit serviert er in kleinen, bekömmlichen Häppchen, was den Verfasser des Kult-Buches Die Liebe zum Fahrrad auch im Großen auszeichnet: präzise, lebensnahe Schilderungen vom Leben im Peloton. « bikeboard. at, 20. 12. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HEIDIZ am 13.06.2023
Im Peloton zwischen zwei Buchdeckeln