Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Student*innenküche quick & tasty | Pernilla Rönnlid
Weitere Ansicht: Student*innenküche quick & tasty | Pernilla Rönnlid
Weitere Ansicht: Student*innenküche quick & tasty | Pernilla Rönnlid
Weitere Ansicht: Student*innenküche quick & tasty | Pernilla Rönnlid
Weitere Ansicht: Student*innenküche quick & tasty | Pernilla Rönnlid
Produktbild: Student*innenküche quick & tasty | Pernilla Rönnlid

Student*innenküche quick & tasty

60 schnelle, gesunde, leckere Rezepte mit vegetarischen und veganen Varianten

(8 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Über 60 Rezepte, mit Fleisch, Geflügel, Fisch oder vegetarisch, die schnell zubereitet, gesund und ausgewogen sind. Wer nach diesen Rezepten kocht, egal ob alleine, zu zweit oder mit mehreren, hat Spaß an der genauen Anleitung und weiß, dass das Ergebnis wirklich gut schmeckt. Wertvolle Tipps und wichtiges Küchenwissen gibt es obendrein: z. B. wie man Fleisch zart und saftig zubereitet und Resteessen richtig lecker wird.

Ausstattung: durchgehend bebildert, rund 110 Fotos

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Pernilla Rönnlid
Illustrationen
durchgehend bebildert, rund 110 Fotos
Kamera/Fotos von
Lena Djuphammar
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
durchgehend bebildert, rund 110 Fotos
Gewicht
402 g
Größe (L/B/H)
251/188/17 mm
ISBN
9783809445500

Portrait

Pernilla Rönnlid

Pernilla Rönnlid ist Journalistin und Fotografin. Sie schreibt Reportagen für verschiedene Lifestyle-Magazine mit einem Schwerpunkt auf Gesundheit und Partnerschaft/Beziehungen. Kochen und Backen gehört zu ihren größten Leidenschaften, ihr Interesse liegt besonders auf glutenfreien Rezepten und einer vegetarisch-gesunden Küche. Lena Djuphammar ist Fotografin (Ausbildung am Beckmans Collag of Advertising in Stockholm, der Berghs School of Communication und der Stockholm Photo School) mit einem Schwerpunkt auf Food- und Lifestyle-Fotografie. Sie macht Bilder für Zeitschriften, Restaurants und Bücher.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Chapterxlover am 18.01.2021
"Studentenküche" ist ein wirklich tolles Kochbuch, mit Rezepten, die jeder schnell und einfach nachkochen kann. Cover und Titel passen gut zusammen, beides deutet auf ein vielfältiges Buch hin. Für mich als Nicht - Studentin ist das Buch wirklich mega gut!Die Rezepte sind einfach und man benötigt wenige Zutaten, die sicherlich auch in einem Studentenhaushalt zu finden sind.Kochen kann wirklich Spaß machen und muss nicht zum notwendigen Übel werden. Wie schon erwähnt sind die Rezepte leicht nachzukochen und die beigefügten Fotos sehr hochwertig. Sie helfen einen damit, zu sehen, wie das fertige Ergenis aussehen könnte. Es macht Spaß durch das Buch zu blättern, um sich die eine oder andere Anregung zu holen. Meine Mutter hat auch einige Rezepte daraus probiert und war sehr begeistert.Jedoch liegt der Fokus sehr auf Fleischgerichten, was ich etwas befremdlich finde, da gerade heutzutage viele Menschen darauf achten, Vegetarisch oder Vegan zu leben. Trotzdem kann man die Rezepte so umwandeln, das jeder etwas davon hat. Einfach statt richtigem Fleisch, vegetarische/vegane Alternantiven wählen, denn die schmecken oftmals genauso gut. Das Kochbuch wird mir aufjedenfall noch viele weitere Jahre Treu zur Seite stehen.Fazit: Egal ob Hausfrau, Schüler oder Student, jeder kann mit diesem Kochbuch etwas anfangen und die Rezepte schnell und einfach nachkochen.
LovelyBooks-BewertungVon Mermaidkathi am 23.03.2020
Mein Fazit/ Meine Empfehlung:Das Kochbuch ist großartig, es gibt viele tolle Rezepte (auch das ein oder andere ungewöhnliche, exotische). Und hinten sogar einige "Backen und Dessert"-Rezepte. Den Aufbau finde ich gut, sowie die Extra-Infos wie z.B. "Was mach ich mit Essensresten". Bisher fand ich alle Rezepte sehr lecker. Einige haben mich sogar positiv überrascht (wie das Birnen-Brot). Manche Rezepte würde ich noch etwas aufpeppen, wie z.B. Hannes Hähnchen-Pasta. Da hat einfach etwas Gemüse (z.B. einfach Erbsen) und vor allem Soße gefehlt (hab schon mehr Soße gemacht, aber es war zu trocken). Ansonsten war es mega lecker und die Idee mit dem Balsamico fand ich mega! Trotzdem gibt es einige komische Rezepte und Kleinigkeiten, die mir bei dem Buch fehlen. Es gibt noch ein paar Rezepte, die ich gerne testen möchte und ich freue mich schon darauf sie zu probieren. Ich werde das Buch auf jetzt auf jeden Fall öfters nutzen. Das Buch "Die Studentenküche - quick and tasty" bekommt von mir 4,5 von 5 Sternen. Infos zu dem Buch, den Rezepten und meine Meinung:Den Aufbau des Buches finde ich sehr gut. (Save my busy day - Schnelle Gerichte, Wraps it up!, Easy beeing green - leckere Veggie-Gerichte, Chicken in my kitchen, Gone Fisching, Friend & Food und Hallo Sweetie!). Die Rezepte und die Bilder sind alle sehr schön. Optisch ein echter Hingucker! Die Gerichte und Kategorien sind sehr witzig & kreativ benannt, was mir sehr gut gefällt. Auch die paar Zusatzseiten (Resteverwertung, Gar und Lagertipps, Saucen-Seite und Beilagen-Salate), die Tipps und die Bezüge auf andere Rezepte finde ich super! Die Rezeptauswahl ist auch sehr schön. Zu Beginn gibt es 4 Smoothie-Rezepte, was mir sehr gut gefällt. Einige Rezepte finde ich auf den ersten Blick was ungewöhnlich (Coconut Thai Chicken, gegrilltes Birnenbrot, Duftiges Korma, Chicken Ramen usw), aber nach mehrmals anschauen finde ich es gut, dass es auch etwas "exotisches" gibt. Es gibt viele Rezepte, die ich unbedingt noch austesten muss, wie z.B. die Pesto Pizza oder die Veggie-Lasagne. Das klingt mega lecker! Aus dem Buch gekocht habe ich bisher: Birnen-Kick-Smoothie (sehr lecker!), Gegrilltes Birnenbrot (überraschend gut!), Schnelles Burger-Sandwich (Mega lecker!), Süßkartoffelsuppe (Super gut!), Hannes Hähnchen-Pasta (war gut, aber mehr Soße braucht man und ich würde nächstes Mal Erbsen ergänzen), Quesadillas (sehr lecker!), Pommes Frites (selbstgemacht, sehr gut!), Knoblauchsauce (sehr lecker zu den Pommes!), Schoko Muffins (Lecker, aber sehr süß) und Schoko-Crossies (lecker). Ein bisschen schade fand ich, dass die Rezeptmenge immer unterschiedlich war (mal für 1 oder 2 Personen, mal für 3 Personen, mal für 6 und mal für 8 Personen usw.). Auch hat mich ein bisschen gestört, dass es keine Zubereitungsdauer-Angabe gibt. Bei einem Rezept (Süßkartoffelsuppe - war mega lecker!) hat sogar ein Teil des Rezeptes gefehlt. In der Zutatenliste steht: Knoblauch, geschält und zerdrückt. Und in der Rezeptbeschreibung steht nicht drinnen, was man damit machen soll. Das war ein bisschen schade, hat aber den Charme des Buches nicht stark geschmälert.  Ich bin der Meinung, dass das Studenten-Rezept-Buch großartig ist! Und ich werde auf jeden Fall noch mehr Rezepte testen, aber nicht alle (einige finde ich ein wenig merkwürdig). Trotzdem empfehle ich das Buch absolut! Es sind so geniale Ideen zu finden.Jetzt aber: Auf die Töpfe, fertig los! Viel Spaß beim Kochen mit der "Studentenküche - quick and tasty" wünscht eucheure MermaidKathi
Pernilla Rönnlid: Student*innenküche quick & tasty bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.