Aufklärung ist für uns heute kein Problem mehr, das Tabuthema unserer Zeit ist der Tod. Kann man mit Kindern überhaupt darüber reden? Pernilla Stalfelt versucht in ihrem Kindersachbuch vom Tod eine schwierige Gratwanderung. Offen spricht sie Tod, Sterben, Trauer und alle damit verbundenen Rituale an. Respektvoll, voller Wärme und Anteilnahme und - das ist das Besondere - nicht ohne Humor. Voller Witz stecken die vielen kleinen Bilder: wenn beispielsweise ein Elefant sich vorzustellen versucht, wie es ist, tot zu sein oder wenn ein Nachtgespenst interviewt wird. Der Tod ist schwierig zu verstehen. Pernilla Stalfelt versucht ihn als das zu beschreiben, was er ist: etwas Selbstverständliches, das uns vor allem unheimlich ist, weil wir es nicht kennen. Aber Leben und Tod gehören untrennbar zusammen: "Auf Sommer folgt der weiße Schnee. Auf Leben Tod, das ist okay." Niemand weiß, was dann kommt. Aber Pernilla Stalfelts Bilderbuch ist sicher eine der besten Antworten, die man versuchen kann.Andrea Wanner