Aus dem Inhalt Komponenten adaptiver Verfahren - Parallelisierung des Mehrgitterverfahrens - Parallele Gitterverfeinerung - Der Programmbaukasten UG - Dynamische Lastverteilung für adaptive Mehrgitterverfahren - Praktische Ergebnisse und Ausblick - Anhang: Übersicht über Lastverteilungsverfahren
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung. - 2 Komponenten adaptiver Verfahren. - 2. 1 Randwertproblem und Diskretisierung. - 2. 2 Funktionenräume für Mehrgitterverfahren. - 2. 3 Das Mehrgitterverfahren. - 2. 4 Abstrakte Formulierung linearer Iterationsverfahren. - 2. 5 Konvergenzresultate. - 2. 6 Implementierung der Verfahren auf seriellen Rechnern. - 2. 7 Eine Finite-Volumen-Diskretisierung. - 2. 8 Fehlerschätzer. - 3 Parallelisierung des Mehrgitterverfahrens. - 3. 1 Überblick. - 3. 2 Datenpartitionierung für unstrukturierte Gitter. - 3. 3 Matrizen und Vektoren. - 3. 4 Defektbildung. - 3. 5 Glätter. - 3. 6 Restriktion. - 3. 7 Prolongation. - 3. 8 Paralleles Gesamtverfahren. - 4 Der Programmbaukasten UG. - 4. 1 Ziele. - 4. 2 Datenstruktur. - 4. 3 Parallele Verwaltung der Datenstruktur. - 4. 4 Gitterverfeinerung. - 4. 5 Lasttransfer. - 5 Lastverteilung. - 5. 1 Übersicht. - 5. 2 Mathematische Formulierung des Problems. - 5. 3 Lastverteilung für Eingitterverfahren. - 5. 4 Lastverteilung für adaptive Mehrgitterverfahren. - 6 Praktische Ergebnisse und Ausblick. - 6. 1 Ziele und Methoden. - 6. 2 Beispiel KAMMER. - 6. 3 Beispiel NORDSEE. - 6. 4 Beispiel MODELL. - 6. 5 Beispiel KONVEKTION. - 6. 6 Beispiel EXAKT. - 6. 7 Abschließende Bewertung der Ergebnisse. - 6. 8 Zusammenfassung und Ausblick. - A Übersicht über Lastverteilungsverfahren. - 1. 1 Einige Begriffe. - 1. 2 Verfahren der diskreten Optimierung. - 1. 2. 1 Exakte Verfahren. - 1. 2. 2 Nichtdeterministische Heuristiken. - 1. 2. 3 Deterministische Heuristiken. - 1. 3 Verfahren zur Lösung des Graphabbildungsproblems. - 1. 3. 1 Bisektionsverfahren. - 1. 3. 2 Direkte Aufteilung in mehr als zwei Partitionen. - 1. 4 Diffusionsverfahren.