Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Christian Thomasius zur Einführung | Peter Schröder
Produktbild: Christian Thomasius zur Einführung | Peter Schröder

Christian Thomasius zur Einführung

(0 Bewertungen)15
135 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Do, 16.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der JUNIUS-Reihe "Zur Einführung" gibt Peter Schröder einen pointierten Überblick über das Gesamtwerk von Christian Thomasius.
Ein besonderer Reiz der Philosophie des Aufklärers Christian Thomasius (1655-1728) liegt im Spannungsverhältnis zwischen der fortschrittlichen Emanzipationsforderung des Selbstdenkens und der absolutistischen Staatstheorie. Während Thomasius in der Entwicklung seiner Rechtslehre die individuelle Rechtsposition stärker thematisierte, war die Definition des Staatszwecks in seiner Naturrechtslehre weitgehend durch die Konzeption des Obrigkeitsstaates geprägt. Wenngleich das Ziel des Staates für ihn die Glückseligkeit der Bürger war, so wurde dieses Ziel doch nicht von den individuellen Rechten des einzelnen Menschen bestimmt. Vielmehr sollte er seine natürliche Freiheit aufgeben und sich dem weltlichen Souverän unterwerfen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Kapitel I
Einleitung
Kapitel II
Reform und Erziehung im Geiste der Aufklärung
Kapitel III
Gott und die menschliche Vernunft: Moralphilosophie, Naturrecht und Staatsrecht
Kapitel IV
Kirche und Staat: Ein Plädoyer für Freiheit und Toleranz?
Kapitel V
Gegen Wahn und Aberglauben: Über die Ketzer- und Hexenprozesse
Kapitel VI
Zusammenfassung und Fazit

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 1999
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
184
Reihe
Zur Einführung
Autor/Autorin
Peter Schröder
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
204 g
Größe (L/B/H)
14/120/170 mm
ISBN
9783885069973

Portrait

Peter Schröder

Peter Schröder ist Professor für History of Political Thought am University College London.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Christian Thomasius zur Einführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.