Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ethikbasierte Investmentfonds | Petra Delbeck
Produktbild: Ethikbasierte Investmentfonds | Petra Delbeck

Ethikbasierte Investmentfonds

Ein Performancevergleich mit traditionellen Investmentfonds

(0 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
48,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Do, 25.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die vorliegende Arbeit verfolgt zwei Ziele. Die erste Zielsetzung besteht darin, die Rahmenbedingungen ethikbasierter Investmentfonds zu analysieren und somit einen Einblick in diese Assetklasse zu geben. Das zweite Ziel beinhaltet die Untersuchung, ob sich die Performance der Investmentfonds, die ihre Titel nach ethischen Kriterien auswählen, von der Performance traditioneller Wertpapier-Investmentfonds unterscheidet.
Ethisches Handeln einerseits und rendite-orientiertes Handeln andererseits wurden in der Vergangenheit als gegensätzliche Handlungsoptionen gesehen und dementsprechend kontrovers diskutiert. Ursachen für diese dichotome Betrachtung liegen in einem komplexen Wertesystem, aus dem unterschiedliche, verbindliche sowie nicht-verbindliche Normen resultieren, die von den jeweiligen Kleingruppen bis hin zur gesamten Gesellschaft als ethisches Handeln bezeichnet, positiv wie negativ kontrolliert und sanktioniert werden. Allerdings unterliegen diese Wertesysteme und die damit verbundenen Sanktionen seit einigen Jahrzehnten einem Wandel, der sich dahingehend konkretisiert, dass bestimmte ökonomisch orientierte Aktivitäten von den jeweiligen Anspruchsgruppen toleriert werden, sofern die Einhaltung grundlegender ethisch-orientierter Vorgaben gewährleistet ist. Dieser Wertewandel gewinnt an Relevanz, da dadurch für Unternehmen mit Kapitalnachfrage u. a. neue Zielgruppen angesprochen werden können. Beispiele für eine erfolgreiche Integration von ethischem und rendite-orientiertem Handeln sind auf einzelwirtschaftlicher Ebene umweltschonende Technologien oder Vermeidung von Geschäftsbeziehungen zu Ländern, in denen gegen die Menschenrechte verstoßen wird. Jedoch eignet sich diese Integration sowohl für ein breiter aufgestelltes Produktangebot wie auch für eine Ausweitung auf weitere Kunden, die statt einer Einzelinvestition bzw. einer direkten Kapitalbeteiligung finanzielle Mittel in Form von Investmentfondsanteilen anlegen wollen. Als Konsequenz kam es zur Auflage von speziell ausgerichteten Fonds durch einige Kapitalanlagegesellschaften, die im weitesten Sinne als ethikbasierte Investmentfonds zusammengefasst werden können. Wie andere, traditionell investierende Investmentfonds versuchen ethikbasierte Fonds als Kapitalsammelstellen für weitere Investitionen die finanziellen Mittel von Anlegern zu beschaffen und rendite- wie auch ethisch-orientiert anzulegen. Der hieraus resultierende Wettbewerb mit traditionell investierenden Fonds führt für den nicht zwingend ethisch-orientierten Investor zu der Überlegung einer alternativen Investition in einen ethikbasierten Investmentfonds. Da für diesen Investor-Typ jedoch primär die Performance im Vordergrund der Investitionsentscheidung steht, ist die Performance beider Fondsgruppen anhand ausgewählter Kennzahlen in einer vergleichenden Analyse gegenüberzustellen.
Die vorliegende Arbeit verfolgt zwei Ziele. Die erste Zielsetzung besteht darin, die Rahmenbedingungen ethikbasierter Investmentfonds zu analysieren und somit einen Einblick in diese Assetklasse zu geben. Das zweite Ziel beinhaltet die Untersuchung, ob sich die Performance der Investmentfonds, die ihre Titel nach ethischen Kriterien auswählen, von der Performance traditioneller Wertpapier-Investmentfonds unterscheidet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Petra Delbeck
Illustrationen
m. 60 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. 60 Abb.
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
270/190/9 mm
ISBN
9783836659468

Portrait

Petra Delbeck

Petra Delbeck, Diplom-Betriebswirtin (FH), Wirtschafts-Studium an der FH Düsseldorf. Abschluss 2006 als Förderpreisträgerin für herausragende Diplomleistungen. Derzeit tätig als Referentin im Bereich Risikomanagement.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ethikbasierte Investmentfonds" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.