Meine MeinungAm Anfang nimmt sich das Buch etwas Zeit, um die Figuren vorzustellen und das fand ich genau richtig. Ich konnte Lisa, Mara und die anderen Charaktere erst einmal in Ruhe kennenlernen, und fast alle waren mir sofort sympathisch. Besonders Mara mit ihrer direkten, manchmal etwas chaotischen Art hat mir gut gefallen.Die Geschichte entwickelt sich dann von einer ruhigen Familienkonstellation hin zu einem richtig spannenden Krimi. Als Lisa plötzlich nicht von einer Tagung zurückkehrt, beginnt die Handlung Fahrt aufzunehmen. Dass Mara selbst auf die Suche geht, während die Polizei eher zögerlich wirkt, hat für mich für zusätzliche Spannung gesorgt. Man fiebert automatisch mit, weil man unbedingt wissen will, was wirklich hinter Lisas Verschwinden steckt.Über Lisa habe ich mich gegen Ende allerdings ein bisschen geärgert ohne hier zu viel zu verraten. Sie war für mich die Figur, bei der ich am meisten hin und hergerissen war. Aber genau das hat die Geschichte auch interessant gemacht, weil man merkt, dass jede Figur ihre Geheimnisse hat.Der Schluss hat mich total überrascht. Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet! Es war eine dieser Wendungen, die man nicht kommen sieht und die trotzdem sehr stimmig sind.Alles in allem hat mir das Buch richtig gut gefallen: spannend, gut geschrieben und mit Charakteren, die man nicht so schnell vergisst. Petra Johann hat einen flüssigen Schreibstil, der es leicht macht, einfach immer weiterlesen zu wollen. Ein spannender Krimi über Familie, Geheimnisse und die Frage, wie gut man seine Liebsten eigentlich kennt. Absolut empfehlenswert für alle, die überraschende Wendungen mögen.