Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Louisenstraße 13 | Petra Teufl
Weitere Ansicht: Louisenstraße 13 | Petra Teufl
Produktbild: Louisenstraße 13 | Petra Teufl

Louisenstraße 13

Der Erinnerungsladen

(6 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Louisenstraße 13 birgt viele geheime Erinnerungen - sogar für Robert Schröder, den Besitzer des Antiquitätengeschäfts. Er kennt jede verborgene Geschichte hinter den einzelnen Objekten. Eines Tages betritt Julia seinen Laden und legt ihm ein vergilbtes Foto vor. Darauf ist er mit ihrer Großmutter als Liebespaar zu sehen. Robert kann sich weder an die Frau noch an das Foto erinnern und begibt sich auf die Suche nach seinen verlorenen Erinnerungen. Doch was er findet, gefällt ihm nicht. Und dann macht sein Sohn denselben Fehler wie er damals. Er verliebt sich - ausgerechnet in Julia. Dabei ist der Liebe nicht zu trauen. Oder doch?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
212
Reihe
Louisenstraße 13
Autor/Autorin
Petra Teufl
Weitere Beteiligte
Corina Witte-Pflanz · OOOGrafik, Ursula Hahnenberg · Büchermacherei, Gabi Schmid · Büchermacherei
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
229 g
Größe (L/B/H)
14/120/190 mm
ISBN
9783347830981

Portrait

Petra Teufl

Petra Teufl, 1965 in Niedersachsen geboren, landete nach einigen Stationen in Bayern. Mit ihrer Familie lebt sie in Regensburg. Sie studierte Sozialpädagogik sowie Biografisches und Kreatives Schreiben, schrieb für die regionale Tageszeitung und veröffentlichte Kurzgeschichten, »Das Schreiblustbuch« sowie zwei Kinder- und Jugendromane. »Der Erinnerungsladen« ist der erste Band aus der Reihe mit Geschichten über die Bewohner der »Louisenstraße 13«.

Mehr über die Autorin auf petrateufl.com.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Anirah am 13.01.2024
Über das Erinnern
LovelyBooks-BewertungVon cybergirll am 08.09.2023
Die Louisenstraße 13 birgt viele geheime Erinnerungen, sogar für Robert Schröder, den Besitzer des Antiquitätengeschäfts. Er kennt jede verborgene Geschichte hinter den einzelnen Objekten. Eines Tages betritt Julia seinen Laden und legt ihm ein vergilbtes Foto vor. Darauf ist er mit ihrer Großmutter als Liebespaar zu sehen. Robert kann sich weder an die Frau noch an das Foto erinnern und begibt sich auf die Suche nach seinen verlorenen Erinnerungen. Doch was er findet, gefällt ihm nicht. Und dann passiert es: Sein Sohn scheint denselben Fehler zu machen, wie er damals. Er verliebt sich. Dabei ist der Liebe nicht zu trauen. Oder doch?"Louisenstraße 13 - Der Erinnerungsladen" von Petra Teufl ist der 1. Band einer Reihe um das Haus in der Louisenstraße 13 und seine Bewohner.Die Autorin erzählt die Geschichte mit viel Gefühl.In diesem Band geht es um den Besitzer des Hauses und Inhaber des Antiquitätengeschäfts.Robert Schröder ist eigentlich ein netter Mann der für jeden ein offenes Ohr hat.Er hört sich gerne die Geschichten an die mit den Antiquitäten verbunden sind.Doch als Julia mit einem Bild auf dem Robert Schröder mit ihrer Großmutter zu sehen ist reagiert er schroff und abweisend.Er hat keine Erinnerungen an das Foto oder an die Frau.Obwohl das Bild deutlich zeigt, dass es sich um ein Liebespaar handelt.Petra Teufl lässt ihre Leser*innen spüren, dass Robert Schröder nicht unter plötzlichem Gedächtnisverlust leidet sondern etwas verdrängt.Nur was ist damals geschehen, was ein so großes Trauma in Robert Schröder ausgelöst hat?Julia sowie auch Robert Schröder versuchen Licht ins Dunkle zu bringen.Petra Teufl hat tolle Charaktere erschaffen, die ich gerne durch die Geschichte begleitet habe.Mit einer feinen Sprache erzählt die Autorin die Geschichte.Am Anfang ist es ein großes Rätselraten wie das Foto zustande gekommen ist.Ganz langsam kommt die Erinnerungen zu Tage.Die führen die Leser*innen in die Nachkriegsjahre.Die Geschichte bleibt, gerade weil die Erinnerungen nur Stückchenweise dargelegt werden immer spannend.Petra Teufl hat einen flüssigen und gut verständlichen Schreibstil.Sie versteht es sehr gut, ihre Leser*innen mit Spannung durch die Geschichte zu führen."Louisenstraße 13 - Der Erinnerungsladen" ist ein unterhaltsamer Roman. Ich würde mich über eine Fortsetzung freuen.
Petra Teufl: Louisenstraße 13 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.