Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Phantasiereiche
Produktbild: Phantasiereiche

Phantasiereiche

Zur Kulturgeschichte des deutschen Kolonialismus

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Do, 16.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als das Deutsche Reich 1918 seine Kolonien verlor, war die deutsche Kolonialgeschichte noch nicht abgeschlossen. Ökonomisch war den Kolonien nie große Bedeutung zugekommen, dennoch waren an deren Besitz Wünsche, Hoffnungen und Phantasien geknüpft, die sich auf Selbstverständnis und Kultur der Deutschen auswirkten. Sie fanden Eingang in Literatur, Film, Werbung und Gesetzgebung. Der Band zeigt, wie der Kolonialismus zwischen 1884 und 1945 die Vorstellungen von "Rassen" und vom "Fremden" veränderte und damit das Selbstbild der Deutschen - als Männer, als Frauen, als Weiße, als Bürger.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
327
Herausgegeben von
Birthe Kundrus
Illustrationen
33 s/w Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
33 s/w Abbildungen
Gewicht
428 g
Größe (L/B/H)
211/148/20 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593372327

Pressestimmen

Geschichte
"Der Band zeichnet sich durch die nachvollziehbare Durchdringung seiner Gegenstände ebenso aus wie dadurch, dass er sich von kulturwissenschaftlichem Jargon weitgehend frei hält: Er ist unbedingt lesenswert." (Literaturen, 01. 07. 2003)Igel nach Windhoeck tragen
"Der Sammelband verschafft dem deutschen Publikum einen Überblick darüber, zu welchen Ergebnissen die Übertragung der in den USA boomenden 'post-colonial studies' auf den deutschen Kolonialismus geführt hat." (Süddeutsche Zeitung, 08. 09. 2003)

Afrikanische Phantasien
"Es ist begrüßenswert, dass die koloniale Erfahrung wieder stärker an die deutsche Geschichte rückgebunden wird." (Die Zeit, 25. 09. 2003)

Koloniale Fantasien
"Facettenreicher Sammelband mit blinden Flecken einer Geistesgeschichte." (Buchkultur, 01. 06. 2004)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Phantasiereiche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.