Inhaltsverzeichnis
Das höchste Ziel: Klarheit! . - Auch ein mathematischer Text ist ein Text in deutscher Sprache! . - Definitionen. - Wohldefiniert. - Satz, Lemma, Korollar. - Bezeichnungen. - Gute Bezeichnungen. - Keine unnötigen Bezeichnungen! . - 2 paarweise verschiedene Zahlen . - 3 5-elementige Mengen haben 15 Elemente . - Symbole. - Symbole im Text. - ? . - ? M? . - ? . - Notwendig und hinreichend. - Trivial. - Beispiele. - ? . - ? . - ? ? und ? ? . - Gegenbeispiele. - Beweise. - Zitate. - Der, die, das. - Eineindeutig. - Kanonisch. - O. B. d. A. . - Ich, wir, man. - Mein, unser. - Abbildung, Funktion, Operator. - Konjunktiv. - Wörter, die man wissen muß. - Lesen. - Was soll ich lesen? . - Schlußwort des Autors.