Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verpackung von Lebensmitteln | R. Heiss
Weitere Ansicht: Verpackung von Lebensmitteln | R. Heiss
Produktbild: Verpackung von Lebensmitteln | R. Heiss

Verpackung von Lebensmitteln

Anwendung der wissenschaftlichen Grundlagen in der Praxis

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bei der Abfassung dieses Buches Uber die Verpackung war folgendes zu bedenken: Beschreibende VerpackungsbUcher Uber das vom Markt Angebotene unter EinschluB dazugehoriger Normen gibt es bereits. FUr ein umfassendes Verpackungshandbuch erscheint es heute noch zu frUh, weil sich zu viele Teilgebiete noch im Zustand der Empirie be finden, wogegen andere sich vorerst noch so stUrmisch entwickeln, daB sich darauf beziehende Texte rasch veralten, jedenfalls nicht samtliche Teilgebiete bereits einen tragfahigen wissenschaftlichen Unterbau besitzen. Dieser Tatbestand bedingte Einschrankungen, zunachst solche gebiets maBiger Natur. Es bot sich der Teilsektor "Lebensmittelverpackung" an, einmal, weil es sich urn das umfassendste Verpackungsgebiet mit den vielseitigsten EinfluBfaktoren handelt, zum anderen, weil das Institut fUr Lebensmitteltechnologie und Verpackung (ILV) MUnchen, das ich 34 Jahre lang leitete, vor allem dieses Gebiet auf den Weg der Wissen schaft gebracht hat. Eine weitere Uberlegung beruhte auf der Erkenntnis, daB die Fortschrit te auf dem Gebiet der Lebensmittelverpackung vorwiegend von den For schungen der packstofferzeugenden, von den konstruktiven Losungen der packstoffverarbeitenden und von den Entwicklungen der Verpackungsma schinen-Industrie ausgingen, es aber diesem jungen Gebiet noch an "all roundness" fehl t. Das Verbindende bilden immer die GPUJ7. dlagen. deren Verstandnis fUr eine systematische Weiterentwicklung die Voraussetzung bildet. Hier besteht auf dem internationalen BUchermarkt eine LUcke.

Inhaltsverzeichnis

1 Die Notwendigkeit der Verpackung von Lebensmitteln und der Umweltschutz. - 1. 1 Grundvoraussetzungen für den Packmitteleinsatz. - 1. 2 Volkswirtschaftliche Notwendigkeit des Verpackens. - 1. 3 Umweltfragen. - 1. 4 Aufgaben der Verpackungsforschung unter besonderer Berücksichtigung der Lebensmittelverpackung. - 1. 5 Ergänzende Informationen. - Literatur zu Kapitel 1. - 2 Klimatische Einflüsse auf Packmittel. - 2. 1 Die beim Umschlag wahrscheinlich einwirkenden Temperaturen und Feuchtigkeiten. - 2. 2 Instationäre Vorgänge. - 2. 3 Lichtinduzierte Temperatureinflüsse auf verpackte Lebensmittel. - Literatur zu Kapitel 2. - 3 Die wichtigsten speziell beim Umschlag von Lebensmitteln auftretenden mechanischen Beanspruchungen von Packmitteln. - 3. 1 Stauchfestigkeit von Versandschachteln. - 3. 2 Dynamische Beanspruchungen. - Literatur zu Kapitel 3. - 4 Packmittel für Lebensmittel. - 4. 1 Gemeinsame Fragen. - 4. 2 Kunststoffe. - 4. 3 Papier, Karton, Pappe. - 4. 4 Aluminium. - 4. 5 Korrosion von Weißblech- und Aluminiumdosen. - 4. 6 Hohlgläser (unter besonderer Brücksichtigung der Bruchprobleme). - Literatur zu Kapitel 4. - 5 Die Auswirkung von Außeneinflüssen auf verpackte Lebensmittel. - 5. 1 Gase und Dämpfe. - 5. 2 Flüssigkeitsdurchlässigkeit. - 5. 3 Lichtdurchlässigkeit von Packstoffen. - 5. 4 Packmittel und Insekten. - 5. 5 Mikroorganismen-Einflüsse. - Literatur zu Kapitel 5. - 6 Anpassung der Verpackung an die Anforderungen von wasserdampf-, Sauerstoff- und lichtempfindlichen Lebensmitteln. - 6. 1 Vorwiegend wasserdampfempfindliche Lebensmittel. - 6. 2 Vorwiegend Sauerstoffempfindliche Lebensmittel. - 6. 3 Lichtempfindlichkeit (vorwiegend fetthaltiger Lebensmittel). - 6. 4 Druckverhältnisse und Binnenklima in Kunststoffpackungen für Lebensmittel. - 6. 5 Anwendungsbeispiele für die Verpackung einigerschutzbedürftiger Lebensmittel. - Literatur zu Kapitel 6. - 7 Lebensmittel- und Eichrecht in der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit dem Verpacken. - 7. 1 Überblick. - 7. 2 Anforderungen an Fertigpackungen. - 7. 3 Geruchliche und geschmackliche Beeinflussung von Lebensmitteln durch Packmittel. - 7. 4 Lebensmittelkontaminationen durch Verpackungen. - Literatur zu Kapitel 7. - 8 Anhang: Packstoffe aus der Sicht ihrer Verarbeitungsfähigkeit. - 8. 1 Heißsiegeln und Schweißen. - 8. 2 Kleben. - 8. 3 Reibung von Packstoffen. - 8. 4 Elektrostatische Aufladung. - 8. 5 Falten, Rückfedern (und Tiefen). - 8. 6 Rillen von Karton. - 8. 7 Rollneigung. - 8. 8. Wirkung ionisierender Strahlen auf Packmittel. - Literatur zu Kapitel 8.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 1980
Sprache
deutsch
Untertitel
Anwendung der wissenschaftlichen Grundlagen in der Praxis. XII, 306 S.
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
R. Heiss
Illustrationen
XII, 306 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 306 S.
Gewicht
555 g
Größe (L/B/H)
244/170/18 mm
ISBN
9783540101949

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Verpackung von Lebensmitteln" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

R. Heiss: Verpackung von Lebensmitteln bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.