Die Tätigkeit als Steuerberater oder Rechtsanwalt stellt hohe Anforderungen an den Berater und bringt erhebliche Pflichten mit sich. Daher ist das damit einhergehende Haftungspotenzial nicht zu unterschätzen, sowohl in der täglichen Beratung, als insbesondere auch im Krisenmandat.
Dieser Leitfaden sensibilisiert den Berater für die Haftungsgefahren im Krisenmandat und zeigt Wege zur Risikominimierung auf. Die 2. Auflage berücksichtigt die jüngste BGH-Rechtsprechung und geht auf die gesteigerten Aufklärungs- und Hinweispflichten ein.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Steuerberater- und Anwaltshaftung. - Versicherungsschutz durch die Vermögensschadenhaftpflicht. - Verhältnis von Berater und Mandant in der Unternehmenskrise. - Richtiger Umgang mit Mandanten in der Krise. - Kardinalpflichten der steuerlichen Beratung. - Risikofall Dauermandate. - Die Gefahr von Insolvenzstraftaten. - Honorarsicherung. - Risikomanagement.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Beratungs- und Haftungsrisiken in der Unternehmenskrise" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.