Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gruppen im Elementarbereich | Rainer Dollase
Produktbild: Gruppen im Elementarbereich | Rainer Dollase

Gruppen im Elementarbereich

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Erziehung, Bildung und Betreuung in Gruppen bildet heute einen der wichtigsten Wege der Kleinkindsozialisation. Der Band verknüpft zentrale Themen der Gruppenpsychologie mit solchen der Entwicklungspsychologie kleiner Kinder, um sie für die Praxis der Vorschulerziehung fruchtbar zu machen. Ein kurzer historischer Ausflug zeigt, dass die Betreuung in Gruppen keineswegs evolutionär vorgezeichnet, sondern eher ökonomischen und fiskalischen Notwendigkeiten entsprang und seit jeher umstritten war. Im Mittelpunkt stehen dann Fragen nach den Vor- und Nachteilen des Lernens in Gruppen, nach den Gruppenstrukturen im Elementarbereich, aber auch nach den Risiken der Gruppe, nach den Möglichkeiten der Führung von Gruppen im Elementarbereich. Ausführlich wird dabei auf die Problemfelder der Heterogenität und Multikulturalität eingegangen, die den pädagogischen Alltag im Elementarbereich zunehmend prägen.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
197
Reihe
Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Autor/Autorin
Rainer Dollase
Serie hrsg. von
Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
345 g
Größe (L/B/H)
231/157/17 mm
ISBN
9783170213913

Portrait

Rainer Dollase

Prof. Dr. Rainer Dollase lehrte Psychologie an der Universität Bielefeld.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gruppen im Elementarbereich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.