Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Liebe macht zornesblind | Ralph Neubauer
Produktbild: Liebe macht zornesblind | Ralph Neubauer

Liebe macht zornesblind

(20 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.11. - Do, 13.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zwei grausame Morde im Pfossental, hoch oben in den einsamen Bergen . . . Commissario Fameo kommt ins Spiel, nachdem die erste Leiche gefunden worden ist. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf eine Partnervermittlungsagentur, über die ein Einsiedlerbauer aus dem Schnalstal seine Frau aus Rumänien vermittelt bekommen hat . . . - Der zweite Südtirol-Krimi aus unserer Reihe - Der etwas andere Reiseführer hinauf in die Bergwelt Südtirols - Das Pfossental und die Stadt Bozen: Haupthandlungsorte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Reihe
Südtirol-Krimi. Commissario Fameo ermittelt, 2
Autor/Autorin
Ralph Neubauer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
462 g
Größe (L/B/H)
210/138/25 mm
Sonstiges
Englisch Broschur
ISBN
9788868391911

Portrait

Ralph Neubauer

Ralph Neubauer, 1960 in Düsseldorf geboren, lebt seit 1987 in Haan im Rheinland. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er arbeitete im Justizministerium in Düsseldorf, u. a. als Statistiker, Pressesprecher, Koordinator für die Rechtskunde an Schulen. Seit dem Jahr 2010 erscheint im Athesia-Tappeiner Verlag seine erfolgreiche Krimireihe Südtirolkrimi, mit der die Leser einen tiefen Einblick in Tradition und Brauchtum, aber auch in die Lebens- und Denkweise in Südtirol erhalten.

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
10
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Diana182 am 15.03.2018
Das Cover ist recht dunkel gehalten. Im Vordergrund liegt eine Rose, aus der Blut zu laufen scheint. Zusammen mit diesem Gesamtbild wird deutlich, dass es sich hier um einen Krimi handeln könnte.Davon neugierig geworden wollte ich schnell mehr erfahren.Die Buchbeschreibung ist ebenfalls anregend formuliert und unterstreicht diesen ersten Eindruck.Bei diesem Buch handelt es sich bereits um die Fortsetzung einer Krimireihe. Jedoch habe ich den ersten Teil bisher auch noch nicht gelesen, habe hier aber keine Defizite in Form von fehlenden Vorkenntnissen feststellen können.Der Einstig gelang recht unproblematisch. Man lernt auch hier die einzelnen Figuren kennen, welche charakterlich tief gezeichnet wurden. Sie wirken menschlich und authentisch und manche schließt man sehr schnell ins Herz und begleitet sie so sehr gern durch die vorliegende Geschichte.Der Schreibstil des Autors ist sehr bildlich und flüssig. Man gleitet nur so durch die einzelnen Seiten und hat dabei stets Bilder vor den inneren Augen. Die einzelnen Schauplätze konnte ich mir sehr gut vorstellen, auch wenn ich selbst noch nicht in der Region war.Die Geschichte ist sehr spannend und mitreißend aufgebaut. Einmal mit dem lesen begonnen, mag man das Buch nur ungern aus den Händen legen. Es kommt zu vielen unerwarteten Wendungen und Überraschungen, welche die Spannung noch zusätzlich anfachen.Mein Fazit:Ein lesenswerter, spannender Regionalroman aus Südtirol, welcher Krimifans sehr gut unterhalten dürfte!
LovelyBooks-BewertungVon Lesefreude am 02.03.2018
Liebe macht zornesblind ist mein erster Südtirolkrimi von Ralph Neubauer. Anfangs habe ich mir ein bisschen schwer getan in die Schreibweise des Autors reinzukommen. Gedanken von Protagonisten sind wie normale Dialoge dargestellt und nicht immer auf Anhieb zu erkennen. Nach ner Zeit erkennt man aber, wann es sich um Gedanken einer Person und wann um einen Dialog zwischen mehreren handelt :)Der Schauplatz des Geschehens gefällt mir wirklich super! Ich bin gerne und viel bei uns in den bayrischen Alpen unterwegs und konnte mir immer genau vorstellen, wie schwer das Gelände z.B. ist als Fameo zum Schafbauern raufgewandert ist. Die Protagonisten sind mir auch alle auf Anhieb sympathisch gewesen....außer die neue VizeVizequestora natürlich ;) Auch wenn sich zwischendurch paar inhaltliche Fehler eingeschlichen haben, wie dass der falsche Name im falschen Zusammenhang genannt wurde, hat mir das Buch wirklich gut gefallen! Ich bin schon gespannt, was Commissario Fameo und sein Freund von den Carabinieri noch so alles erleben :)