
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Teil I: Grundlagen: Rechtsstaatliche Aspekte der außergerichtlichen Streiterledigung in Zivilsachen
Caroline Meller-Hannich: Rechtsstaatliche Anforderungen im Zivilprozess. Alternative Streitbeilegung (ADR) und Verfassungsrecht - Sema Ta p nar Ayvaz: Mediation als besondere Prozessvoraussetzung im türkischen Zivilprozessrecht - Eiji Adachi: ADR und Zivilprozesse in Japan
Teil II: Rechtliches Gehör und prozessuale Gleichheit
Yuki Nakamichi: Verfassungsrechtliche Anforderungen an rechtliches Gehör und prozessrechtliche Gleichheit - Moritz Brinkmann: Rechtliches Gehör und prozessuale Gleichheit im deutschen Verfahrensrecht - Özden Özkaya-Ferendeci: Der Sachverständigenbeweis im türkischen Zivilprozessrecht
Teil III: Legal Tech und Digitalisierung
Michael Stürner: Legal Tech und Rechtsdurchsetzung - Efe D renisa: Das Nationale Justiz-Netzwerk-System UYAP" im Rahmen der Digitalisierung des Zivilprozessrechts - Masahisa Deguchi: Online-Verfahren und Prozessmaximen im Zivilprozess
Teil IV: Rück- und Ausblicke, Perspektiven des rechtsstaatlichen Zivilprozesses
Hanns Prütting: Der rechtsstaatliche Zivilprozess. Erfahrungen und Perspektiven aus deutscher Sicht - Masahisa Deguchi: Das neue Gerichtsverfahren innerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Verhandlungszeitraums (Fast Track) in Japan
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechtsstaatliche Anforderungen im Zivilprozess" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.