Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Untersuchung des Wärmeüberganges in einem Dünnschichtverdampfer

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.07. - Sa, 19.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Hitzeempfindliche Produkte, zu denen fast alle organischen Lösungen, Geruchs- und Geschmacksaromen, Vitamine, Eiweißstoffe, Pflanzenextrakte und viele pharmazeutischen Präparate gehören, müssen bei ihrer Destilla tion, bzw. Eindampfung, mit besonderer Vorsicht behandelt ~erden. Unter der Einwirkung von bestimmten Temperaturen können wichtige Bestandteile dieser Produkte zersetzt werden oder durch Polymerisation, bzw. Verhar zung, unbrauchbare Rückstände gebildet werden. Das Ausmaß der Schädigun gen hängt neben der Höhe der Temperaturen auch von der Zeitdauer ab, während der die Produkte der Erhitzung ausgesetzt werden. Zur schonen den Behandlung temperaturempfindlicher Substanzen wird daher im wesent lichen die Herabsetzung der Verdampfungstemperaturen und die Verkürzung der Verweilzeiten gefordert. Das Streben nach niedrigen Verdampfungstemperaturen führt zivangsläufig zur Vakuumdestillation, die nur zu leicht mit einem kostspieligen appa rativen Aufwand verbunden ist. Bei vakuumdichter Ausführung werden die Anlagen hierbei immer größere Abmessungen annehmen und die sich daraus ergebende Brüdenverdichtung kann ein solches Verfahren störanfällig und auch unwirtschaftlich machen. Daher senkt man das Vakuum nur bis zu einem bestimmten wirtschaftlich noch tragbaren Maß ab. Im praktischen Betrieb wird eine Erniedrigung der Verdampfungstemperatur außerdem noch begrenzt durch die Temperatur des verfügbaren Kühlwassers und durch die Erstarrungstemperatur des zu verdampfenden Gutes, bzw. seiner einzelnen Komponenten. In allen solchen Fällen, in denen nun die Senkung der Ver dampfungstemperatur auf das gewünschte Maß technisch nicht durchführbar oder wirtschaftlich nicht tragbar erscheint, kann man nur noch die Ver weilzeit desProduktes im Verdampferteil soweit reduzieren, daß eine Schädigung seiner hitzeempfindlichen Bestandteile ausgeschlossen ist.

Inhaltsverzeichnis

Gliederung. - 1. Einleitung. - 2. Beobachtungen an ebenen Verdampferplatten. - 3. Rechengrundlagen. - 4. Versuchsergebnisse an einem Dünnschichtverdampfer. - 5. Zusammenfassung. - 6. Zusammenstellung der Formelzeichen mit den benutzten Maßeinheiten. - 7. Literaturverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1960
Sprache
deutsch
Auflage
1960
Seitenanzahl
56
Reihe
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Autor/Autorin
Reinhard Bressler
Produktart
kartoniert
Abbildungen
52 S. 13 Abb.
Gewicht
174 g
Größe (L/B/H)
297/210/4 mm
ISBN
9783663037941

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Untersuchung des Wärmeüberganges in einem Dünnschichtverdampfer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Reinhard Bressler: Untersuchung des Wärmeüberganges in einem Dünnschichtverdampfer bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.