Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Saldenbestätigung als Prüfungstechnik für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im Umlaufvermögen | René Marks
Produktbild: Saldenbestätigung als Prüfungstechnik für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im Umlaufvermögen | René Marks

Saldenbestätigung als Prüfungstechnik für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im Umlaufvermögen

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung

Das Thema der Seminararbeit ist die Saldenbestätigung als Prüfungstechnik für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im Umlaufvermögen. Das Ziel der Arbeit ist die Darstellung des Saldenbestätigungsverfahrens. Es soll gezeigt werden, wie wichtig die Einholung von Bestätigungen durch externe Quellen bzw. Geschäftsfreunde bei der Prüfung von Forderungen ist. Weiterhin soll der Prüfungsvorgang anhand der Salden kurz erklärt werden und worauf der Abschlussprüfer besonders zu achten hat.

Zuerst folgt eine Begriffserklärung der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, danach werden verschiedene Prüfungsmöglichkeiten gezeigt, wobei im dritten Teil nur explizit auf das Saldenbestätigungsverfahren eingegangen wird. Die anderen Prüfungsmöglichkeiten werden in dieser Arbeit nicht weiter ausgeführt. Das Saldenbestätigungsverfahren zeigt verschiedene Methoden der Saldeneinholung und Bestätigung. Die Vorgehensweise und einzelne Schritte werden erläutert, um eventuell auf das Verfahren verzichten zu können. Da es ein sehr aufwändiges Verfahren ist, muss es daher vom Abschlussprüfer ordentlich geplant werden. Auf Grund der Wirtschaftlichkeit wird ein Stichprobenverfahren angedeutet und die eventuellen Einteilungen, die dort vorzunehmen sind. Zusätzlich werden verschiedene Aufgaben des Abschlussprüfers hinsichtlich der Absendung und des Rücklaufs der Bestätigungsschreiben genannt, um eventuellem Missbrauch vorzubeugen. Im letzten Teil wird der Prüfungsvorgang anhand der Salden erklärt und worauf der Abschlussprüfer besonders zu achten hat und welche Fehler er erkennen muss.

In der Zusammenfassung werden nochmals alle wichtigen Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
36
Autor/Autorin
René Marks
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
68 g
Größe (L/B/H)
210/148/4 mm
ISBN
9783656454106

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Saldenbestätigung als Prüfungstechnik für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im Umlaufvermögen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

René Marks: Saldenbestätigung als Prüfungstechnik für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im Umlaufvermögen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.