In diesem Buch beschreiben praktizierende Pflegekräfte und Ärzte das Gesamtgebiet der Inneren Medizin: von der Krankheitslehre über die für Pflegende wichtige Krankenbeobachtung bis zur speziellen Pflege. Didaktisch konzipiert und in einer verständlichen Sprache wird das Buch abgerundet durch Fachfragen, die auch in der Prüfungsvorbereitung Anwendung finden können. Das vorliegende Buch ist dadurch sowohl für die Arbeit auf der Station als auch für das Lernen zu Hause geeignet.
Inhaltsverzeichnis
1 Medizin und Pflege Pflege und Medizin. - 2 Erkrankungen des Herzens und der Gefäße. - 3 Erkrankungen der Lunge und der Atemwege. - 4 Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. - 5 Erkrankungen von Leber, Gallenwegen und Bauchspeicheldrüse. - 6 Erkrankungen der Niere. - 7 Stoffwechselerkrankungen. - 8 Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe. - 9 Hormonelle Erkrankungen. - 10 Kollagenosen. - 11 Rheumatische Erkrankungen. - 12 Entzündliche Erkrankungen und Aids. - 13 Erkrankungen der Knochen. - 14 Onkologische Erkrankungen. - 15 Störungen der Hirndurchblutung. - 16 Geriatrie. - 17 Vergiftungen. - 18 Grundlagen der Immunologie und Umweltmedizin. - 19 Psychosomatische Erkrankungen. - Übungsfragen und -antworten.