Eine kleidungssemiotische Untersuchung muslimischer Kopftuchträgerinnen in der Bundesrepublik Deutschland
(0 Bewertungen)15
449 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 07.06. - Do, 12.06.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Dieses Buch umfasst die erste umfassende Bedeutungsanalyse des muslimischen Kopftuchs in Deutschland. Dafür wurden einzelne, Kopftuch tragende, muslimische Postmigrantinnen befragt, in ihrer Lebenswelt begleitet und fotografiert. Ebenso werden Aspekte wie Mode, Religiosität und Lifestyles von muslimischen Kopftuchträgerinnen abgehandelt.
Dr. phil. Reyhan Sahin ist mit ihrem aktuellen Forschungsprojekt zur religiösen Selbstdarstellung von jungen Musliminnen in sozialen Netzwerken in Deutschland an der Universität Hamburg tätig. Das Forschungsprojekt wird im Rahmen des Sonderprogramms "Islam, Nationalstaat und transnationale Bewegungen" von der Gerda Henkel-Stiftung gefördert.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Bedeutung des muslimischen Kopftuchs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Reyhan Sahin: Die Bedeutung des muslimischen Kopftuchs bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.