Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Anthroponomikum | Roland Fischer
Produktbild: Das Anthroponomikum | Roland Fischer

Das Anthroponomikum

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Sa, 27.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Essay über das Tummeln der Menschen, das Ausmaß ihrer Fähigkeiten und deren sinnvolle Nutzung .
Wie weit reicht das Wissen des Menschen? Wie weit reicht sein Können? Wie weit seine Freiheit? Sehr weit! In vielen Fällen bis an die Grenzen des Möglichen beziehungsweise Erstrebenswerten.
Die Menschen haben auf vielen wichtigen Wissensgebieten die Struktur der sichtbaren Welt vollständig verstanden. Mit diesem Wissen haben sie Technik erschaffen, die ihre materiellen Wünsche so weit erfüllt und die Welt so weit durchdringt, dass die verbliebenen unerschlossenen Gebiete unter Naturschutz gestellt werden mussten. Die Menschen haben sich emanzipiert: vom Ausgeliefertsein an die Naturkräfte, von Göttern, von Tyrannen. Sie können lesen und schreiben, sind aufgeklärt, tauschen sich weltweit kulturell aus und haben teil an politischen Prozessen.
Das Handeln des Menschen, das so mächtig ist wie nie zuvor, bringt gleichzeitig so viele negative Nebenwirkungen hervor - weshalb verhält sich der Mensch nicht klüger? Weil die technischen Mittel um eine Größenordnung besser durchgebildet sind als das Bewusstsein für ihre Zwecke.
Die Neuzeit war das Zeitalter, in dem der Mensch die dem Erkennen und Handeln zugängliche Welt weitgehend erschlossen hat, wo er die Grenzen seines Unvermögens überwand und die Ehrfurcht vor dem Unzugänglichen verlor. Mehr als je hat er seine Geschicke nun in seiner eigenen Hand, im Guten wie im Schlechten. Was soll er jetzt tun?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. März 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
388
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Roland Fischer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
446 g
Größe (L/B/H)
22/135/23 mm
ISBN
9783746710594

Portrait

Roland Fischer

Roland Fischer stammt aus Minden/Westfalen. Nach seiner Werkzeugmacherlehre in Schweinfurt und dem Maschinenbaustudium in Karlsruhe landete er bei Husum an der Nordsee. Dort lebt er mit seiner Frau und vier Kindern auf dem Dorf. Er will gerne das Klima unseres Planeten retten, weshalb er mehr Fahrrad als Auto fährt, und außerdem bei einem Hersteller von Windenergieanlagen arbeitet. Und weshalb er dieses Buch geschrieben hat, das außerdem noch die großen Fragen nach dem Leben, dem Universum und allem anderen behandelt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Anthroponomikum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.