Himmelerdenblau ist der neueste Thriller der Bestsellerautorin Romy Hausmann und gleichzeitig ein Buch, auf das ich mich schon lange gefreut habe. Denn Romy Hausmann steht für mich immer für gute Unterhaltung.
Gleich vorneweg: Als Thriller würde ich dieses Buch nicht bezeichnen. Für mich war es eher ein Drama mit Krimi- bzw. Thriller-Elementen. Aber das fand ich gar nicht schlecht, im Gegenteil. Durch die eindrucksvolle Charakterdarstellung von Theo und seiner fortschreitenden Demenz habe ich das gesamte Buch mit ihm mitgelitten und mich gefragt, ob Theo jemals die ganze Wahrheit über Julies Verschwinden erfahren wird.
Das Buch ist sehr ruhig aufgebaut und flüssig zu lesen, wobei ich anfangs etwas Zeit benötigt habe, alle Charaktere richtig einzuordnen. Diese sind jedoch sehr gut gezeichnet und verbergen das ein oder andere Geheimnis. Besonders Julies Ex-Freund Daniel gab mir so manches Rätsel auf. Doch je weiter ich im Buch vorankam, desto mehr meiner Fragen wurden gelüftet.
Fazit
Himmelerdenblau ist ein Buch, bei dem man sich im Vorhinein im Klaren sein sollte, was einen erwartet: kein Highspeed-Thriller, sondern ein Roman, der vor allem durch seine Charaktere und den einfühlsamen Schreibstil im Zusammenhang mit dem Thema Demenz überzeugt.
Meine Wertung fällt etwas zwiespältig aus. Würde ich es als reinen Thriller betrachten, wären es wohl nur 3 Sterne. Aber da ich gut unterhalten wurde und mir sowohl der Inhalt als auch der Aufbau des Buches sehr gefallen haben, gebe ich 4,5 .