Leider sprang dieses Mal der Funke nicht über...
Ich habe Romy Hausmanns erste beide Bücher verschlungen, war von "Liebes Kind" damals völlig geflasht, wie man so sagt. Dann kam "Marta schläft" auch klasse. Die Netflix-Serie zu "Liebes Kind" finde ich schlecht, da muss ich leider ehrlich sein, denn es funktioniert visuell nicht, mit Fantasie und dem gelesenen Wort klappt alles viel besser und dann der Plot seinerzeit- großartig. "Perfect Day" war nicht meins, denn die Story erinnerte mich an zwei Filme, die ich gesehen hatte. Gut, Inspiration muss sich Frau Hausmann schon holen- irgendwo, aber es packte mich nicht mehr. Jetzt freute ich mich auf "Himmelerdenblau"...ein Mädchen verschwindet aus ihrem Haus, alles sieht nach einer Entführung aus, doch die Entführer oder der, wollen nur 30000 Euro Lösegeld. Seltsam, wenn man bedenkt, dass der Vater ein angesehener Chefarzt ist. Das erinnerte mich aber schon an den Fall von JonBenet Ramsey. Zwanzig Jahre ist Julie verschwunden, die Mutter mittlerweile tot, der Vater an Demenz erkrankt und dann machen Liv und Phil von einem True Crime-Podcast eine Sendung über den Fall, Cold Case, wollen der Sache auf den Grund gehen. Sie wollen auch den Vater interviewen, wobei Phil mehr der Sensationslüsterne ist...think big mit dem Fall...man könnte berühmt werden. Liv ist eher verhalten, sieht aber auch die Erkrankung des ehemaligen Arztes, der von seiner Tochter und deren Ehemann betreut wird...und dann ist da noch der Ex-Freund von Julie, der verschwundenen Tochter...man muss sich erstmal reinfinden, denn Theo, Julies Vater, verdreht Worte aufgrund der Demenz, aber das war kein Problem. Ich fand gerade den Anfang aber sehr plätschernd, es "catchte" mich nicht. Und ich habe das Buch durchgelesen, ahnte aber, trotz falscher Fährten, leider schon bald, was passiert sein könnte. Und daher muss ich leider sagen, ich verstehe den Hype um das Buch, aber meiner Meinung nach, kommt Hausmann nicht mehr an ihre beiden ersten Bücher heran und hinten im Buch steht, dass die Filmrechte verkauft sind an diesem Buch. Das stimmt, ich kenne die Firma, die das vermittelt, aber ebenso ist auch das Manuskript zu "Marta schläft" dort, dh aber nur, dass diese Firma, die Rechte ankauft, diese anbietet zum Kauf, Liste kann jeder einsehen. Woher ich das weiß? Nun, ich habe die Rechte an einem meiner Bücher nach England verkauft, zur Verfilmung, und mein Verlag hat ein anderes in Deutschland angeboten, daher hatte ich auch Kontakt mit der Medienagentur. :)Ich werde erstmal eine Hausmann-Pause machen...schade...aber auf über 450 Seiten wurde mehr Seitenstoff gefüllt, als mich zu fesseln. Das ist aber nur meine Meinung und wer gerade mit Hausmanns Büchern anfängt, sie erst entdeckt- lest die ersten beiden! Lohnt sich!