Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sentiero della Pace | Romy Robst
Weitere Ansicht: Sentiero della Pace | Romy Robst
Weitere Ansicht: Sentiero della Pace | Romy Robst
Weitere Ansicht: Sentiero della Pace | Romy Robst
Weitere Ansicht: Sentiero della Pace | Romy Robst
Produktbild: Sentiero della Pace | Romy Robst

Sentiero della Pace

Auf dem Friedensweg vom Vinschgau in die Dolomiten. 45 Etappen mit GPS-Tracks

(0 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schroffe Felszacken, zum Greifen nahe Gletscher und unglaubliche Panoramablicke - wer auf dem Sentiero della Pace - zu deutsch Friedensweg - unterwegs ist, wird überwältigt sein von dieser Bergwelt. Durch größtenteils einsame Alpenregionen führt der fast 700 Kilometer lange Weitwanderweg vom Vinschgau in die Dolomiten. Ein absoluter Traum für Bergwanderer! Und doch ist er noch weitaus mehr: Er ist ein Erinnerungsweg, der auf alten Kriegspfaden aus dem Ersten Weltkrieg verläuft. Der Rother Wanderführer »Sentiero de la Pace« stellt diese spektakuläre Alpendurchquerung mit allen wichtigen Informationen umfassend vor. Wer auf einem der mehr als 30 Aussichtsgipfel oder Pässe des Sentiero della Pace steht, entlang blühender Almwiesen, rauschender Wasserfällen und zu hübschen Bergdörfern wandert, bekommt unvergessliche Glücksgefühle. Nur, um im nächsten Moment ehrfürchtig durch einen Schützengraben zu laufen, einen Kriegsstollen mit Taschenlampe zu durchschreiten oder mit hallenden Schritten eine Festungsanlage aus dem Ersten Weltkrieg zu erkunden. Der historisch bedeutendste Fernwanderweg Italiens weckt Emotionen wie kaum ein anderer Weg und besticht durch eine außergewöhnlich abwechslungsreiche Wegführung auf alten Kriegspfaden aus dem Ersten Weltkrieg. Der Rother Wanderführer »Sentiero della Pace« beschreibt ausführlich die 45 Etappen vom Stilfser Joch bis nach Sexten und liefert Informationen zu Anforderungen, Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr. Jede Etappe verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingetragener Route und ein Höhenprofil. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Zudem gibt Autorin Romy Robst Tipps zum Wandern mit Hund und macht sinnvolle Vorschläge, welche Etappen sich als Tageswanderungen oder mehrtägige Hüttentouren für jeden Schwierigkeitsgrad anbieten. Nicht zuletzt liefert sie interessante Einblicke in einen unbegreiflichen Krieg inmitten der Alpen. Mehr über die Autorin auf www. etappen-wandern. de

Warnhinweise

Dieser Hinweis kann lt. Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 der GPSR entfallen, da das Produkt auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden kann.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2022
Seitenanzahl
248
Reihe
Rother Wanderführer
Autor/Autorin
Romy Robst
Illustrationen
47 Höhenprofile, 51 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000 sowie zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:800.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
47 Höhenprofile, 51 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000 sowie zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:800.
Gewicht
198 g
Größe (L/B/H)
162/114/11 mm
ISBN
9783763345625

Pressestimmen

Besprechung vom 14.01.2021

Wandern entlang des Stacheldrahts

Dieser alpine Weitwanderweg führt auf viele Gipfel. Aber nur indirekt hat das mit der guten Aussicht zu tun, vielmehr waren die hohen Berge strategisch wichtige Punkte im Stellungskrieg 1915-1918. Der "Sentiero della Pace" folgt dem Verlauf der Front, an der sich Österreicher und Italiener im Ersten Weltkrieg bekämpften. Etwa hundertfünfzigtausend Soldaten kamen dort ums Leben, bis zu zwei Drittel von ihnen sind erfroren, wurden unter Lawinen verschüttet, starben durch Steinschlag oder stürzten ab. Der Rother Wanderführer beschreibt ausführlich die fünfundvierzig Etappen des siebenhundert Kilometer langen Wegs vom Stilfser Joch bis nach Sexten. Die Informationen sind gut aufbereitet, übersichtlich, kurz gefasst, mit Kartenausschnitten, einem Höhenprofil, Wegbeschreibungen. Bleibt nur die Frage, warum man diesen Weg gehen sollte. Fünfundvierzig Tage lang an den Horror dieses Krieges erinnert zu werden, immer wieder Stacheldraht und Schützengräben zu sehen, immer wieder das Leid, das Leiden und das Sterben in den Bergen vor Augen geführt zu bekommen - möchte man so unterwegs sein? Sicherlich darf dieser Irrsinn nie vergessen werden, aber eine einzelne Etappe führt den Kriegshorror ausreichend vor Augen. Danach möchte man eher unbeschwert auf Nachbarberge steigen.

bär

"Sentiero della Pace. Auf dem Friedensweg vom Vinschgau in die Dolomiten" von Romy Robst. Bergverlag Rother, Oberhaching 2020. 240 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Karten. Broschiert

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sentiero della Pace" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Romy Robst: Sentiero della Pace bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.