Inhaltsverzeichnis
Einführung in die vierte Auflage. - Einführung in die erste Auflage. - 1. Die deutsche Frauenbewegung von ihren Anfängen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. - 1. 1 Die Ausgangslage. - 1. 2 Die besonderen Schwierigkeiten der deutschen Frauenbewegung. - 1. 3 Die bürgerliche Frauenbewegung von 1865 bis 1894, von der Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins bis zur Gründung des Bundes Deutscher Frauenvereine. - 1. 4 Die proletarische Frauenbewegung. - 2. Die Frauenbewegung von 1894 bis 1933. - 2. 1 Die bürgerliche Frauenbewegung. - 2. 2 Die proletarische Frauenbewegung. - 3. Zusammenfassender Rückblick. - 4. Die Zeit von 1933 bis 1945. - 5. Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. - 6. Die Frauenverbände und die Neue Frauenbewegung in der Bundesrepublik Deutschland. - 6. 1 Der Deutsche Frauenrat und die Frauenverbände in der Bundesrepublik Deutschland. - 6. 2 Die Neue Frauenbewegung. - 7. Die Frauenfrage in der DDR. - 7. 1 Die Frauenpolitik in der DDR und der Demokratische Frauenbund Deutschlands. - 7. 2 Die Anfänge einer Neuen Frauenbewegung in der DDR. - 7. 3 Die Frauenbewegung nach der Wende. - 8. Zusammenfassung und Versuch einer Systematisierung der politischen Konzepte der Frauenbewegung.