Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Bayerisches Personalvertretungsgesetz

Basiskommentar mit Wahlordnung

(0 Bewertungen)15
590 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.07. - Di, 08.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Auf neuem Stand. Grundausstattung für die Personalräte der öffentlichen Verwaltung BayernsVorteile auf einen Blick:Mit WahlordnungNeue Rechtsprechung umfassend ausgewertetGut verständliche DarstellungAuf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Bayerischen Landespersonalvertretungsgesetzes - praxisnah und gut verständlich. Die 11. Auflage berücksichtigt die zum 1. August 2023 in Kraft getretenen umfassenden Änderungen des Bayerischen Personalvertretungsgesetzes. Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts sowie des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, ist eingearbeitet. Damit bietet der Kommentar zuverlässige Orientierung für alle, die mit dem Bayerischen Landespersonalvertretungsgesetz arbeiten. Er informiert Personalräte, JAV und SBV über ihre Rechte und Befugnisse und hilft, diese richtig und erfolgreich einzusetzen. Den Dienststellen der Landes- und Kommunalverwaltungen bietet der Kommentar Informationen und Empfehlungen für die Zusammenarbeit mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten. Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung. Das ausführliche Stichwortverzeichnis ermöglicht auch dem Nichtjuristen eine schnelle Orientierung in der Rechtsmaterie. Autoren:Rudolf Aufhauser, Rechtsanwalt in WürzburgNorbert Warga, zertifizierter Datenschutzbeauftragter und DatenschutzauditorPeter Schmitt-Moritz, Dipl. -Verwaltungswirt (FH), langjährig ver. di Gewerkschaftssekretär in Bayern, Bezirk MittelfrankenDer Basiskommentar zum »Bayerisches Personalvertretungsgesetz« ist Bestandteil des Online-ModulsPersonalratswissen online - Bayern

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
11., neu bearbeitete, aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
970
Reihe
Basiskommentar
Autor/Autorin
Rudolf Aufhauser, Norbert Warga, Peter Schmitt-Moritz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
640 g
Größe (L/B/H)
188/116/53 mm
ISBN
9783766373199

Portrait

Rudolf Aufhauser

Rechtsanwalt in Würzburg, bis 1998 Leiter des Rechtsreferats der ÖTV Bezirksverwaltung Bayern

Dipl. Soz.Pädagoge, ext. cert. Datenschutzbeauftragter (von 2000 bis 2011 DSB der Gewerk-schaft ver.di). Tätigkeitsschwerpunkte: Beratungen, Seminare, Audits, Prüfungen, BVen/DVen; Beisitzer / Vorsitzender in Einigungsstellen; seit 2012 Sprecher des AK Recht & Praxis im BV der Datenschutzbeauftragten D; Autor und Kommentator zum BayPVG, Arbeitsrecht, Tarifrecht, Da-tenschutz und des Handbuchs Dienstvereinbarungen

Dipl.-Verw.wirt (FH), Gewerkschaftssekretär, ver.di Bezirk Mittelfranken

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bayerisches Personalvertretungsgesetz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rudolf Aufhauser, Norbert Warga, Peter Schmitt-Moritz: Bayerisches Personalvertretungsgesetz bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.