Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Was die Kinder spielen | Rudolf Kischnick
Produktbild: Was die Kinder spielen | Rudolf Kischnick

Was die Kinder spielen

250 Bewegungsspiele für Schulkinder

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kischnicks Sammlung beschreibt viele alte und neue Spiele für Kinder von sieben bis vierzehn Jahren, stellt sie für die Entwicklungsbedürfnisse zusammen und fügt weiterführende Gesichtspunkte für Eltern und Erzieher hinzu - ein Buch für die Praxis und zur pädagogischen Vertiefung. Aus dem Inhalt: Spiele nach Altersstufen / Wettlauf / Zweikampf / Kleine Ringkampfspiele / Geschicklichkeitsspiele / Blindspiele.

Inhaltsverzeichnis

Spiele nach Altersstufen: Sing- und Nachahmungsspiele. Rede- und Antwortspiele. Neck- und Zeckspiele. Tummelspiele. Ziel- und Treffspiele. Lauf-, Wurf- und Fangspiele. Schlagballspiele / Wettlauf / Zweikampf / Kleine Ringkampfspiele / Geschicklichkeitsspiele / Beschäftigungen / Blindspiele / Belustigungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 1999
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
156
Reihe
Praxis Anthroposophie, 36
Autor/Autorin
Rudolf Kischnick
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
182 g
Größe (L/B/H)
190/125/12 mm
ISBN
9783772512360

Portrait

Rudolf Kischnick

Rudolf Kischnick, 1911 1963, studierte Leibeserziehung in Berlin und unterrichtete dann als Klassen- und Turnlehrer an den Waldorfschulen in Berlin, Hannover, Hamburg und Ulm. Er gab zahlreiche Kurse und Seminare zum Turnunterricht.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Was die Kinder spielen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.