Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Innere Ruhe | Rudolf Steiner
Produktbild: Innere Ruhe | Rudolf Steiner

Innere Ruhe

Zwei Vorträge und ein Aufsatz

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Viele Menschen sehen sich angesichts immer hektischer werdender Entwicklungen, sei es im Berufsleben, sei es im Zusammenhang der neuen Medien oder auch der Entwicklung des Straßenverkehrs, überfordert. Gleichzeitig wird ihnen deutlich, dass heute, in Zeiten der Globalisierung, ein Rückzug, wie er noch in den siebziger und achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts angestrebt wurde, nicht mehr möglich ist. Um so wichtiger werden innere Kräfte der Ruhe, die den Menschen auch in stärkeren äußeren Stürmen aufrecht stehen lassen. Die Übungen und Anregungen, die Rudolf Steiner in den hier ausgewählten drei Texten gibt, können eine Grundlage für das Finden innerer Ruhe bilden. Das Nachwort des Herausgebers stellt diese Übungen in einen menschheitsgeschichtlichen Zusammenhang, wobei die Meditationspraxis früherer Zeiten und anderer Religionen mit einbezogen wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
103
Reihe
Rudolf Steiner - Einblicke
Autor/Autorin
Rudolf Steiner
Herausgegeben von
Andreas Neider
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
135 g
Größe (L/B/H)
201/126/12 mm
ISBN
9783772517747

Portrait

Rudolf Steiner

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 geboren und starb am 30. März 1925. Sein Leben und Werk ist ein einzigartiges Phänomen des 20. Jahrhunderts, geprägt von rastlosem Reisen quer durch Europa und über 6. 000 gehaltenen Vorträgen.

Er studierte Natur- und Ingenieurwissenschaften in Wien, promovierte in Philosophie an der Universität Rostock, gab die naturwissenschaftlichen Schriften Goethes in Weimar heraus, begründete die Anthroposophie, die Waldorfpädagogik, die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die anthroposophisch erweiterte Medizin und die Heilpädagogik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Innere Ruhe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.