1. Bedingungsanalyse
1. 1 Situation der Klasse
1. 2 Einbettung der Stunde
2. Didaktische Reflexion
2. 1 Kompetenzen und Inhalte des Bildungsplans
2. 1. 1 Sprechen
2. 1. 2 Scheiben
2. 1. 3 Lesen / Umgang mit Texten
2. 2 Sachanalyse Fachwissenschaftliche Aspekte
2. 2. 1 Inhalt Das Austauschkind
2. 2. 2 Themen und Wirklichkeitsbezug
2. 2. 3 Ausgewä hlte Szene fü r die Unterrichtsstunde
2. 2. 4 Brief aus der Sicht einer Figur schreiben
2. 3 Kompetenzen
2. 4 Stundenziel
3. Methodische Reflexion
3. 1 Methodische Planung mit Alternativen und Begrü ndung
3. 1. 1 Einstieg
3. 1. 2 Hinfü hrung
3. 1. 3 Erarbeitungsphase I mit integrierter Ergebnissicherung als Differenzierung
3. 1. 4 Ergebnissicherung I
3. 1. 5 Erarbeitungsphase II mit anschließ ender Sicherung
3. 2 Verlaufsplan
4. Anhang
4. 1 Zitate zur Differenzierung in der Phase Erarbeitung I
4. 2 Arbeitsblatt
5. Quellen
5. 1 Bü cher und Zeitschriften
5. 2 Internetlinks