Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Autochthone Minderheiten und Migrant*innen | Sarah Oberbichler
Produktbild: Autochthone Minderheiten und Migrant*innen | Sarah Oberbichler

Autochthone Minderheiten und Migrant*innen

Mediale Argumentationsstrategien von 1990 bis 2015 am Beispiel Südtirols

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Freiwillige und unfreiwillige Migrationsbewegungen sind historisch gesehen nicht neu. Damals wie auch heute verändern sie Gesellschaften und bestimmen das Weltgeschehen. Die vorliegende Studie widmet sich der Komplexität des Zusammenlebens alter, also historisch gewachsener, und neuer Minderheiten (Migrant*innen). Wenn in Südtirol von Migrant*innen als neue Minderheiten gesprochen wird, dann deshalb, um diese von den autochthonen deutschen, italienischen und ladinischen Sprachgemeinschaften abzuheben. Die vergleichende Untersuchung der Darstellung der neuen Minderheiten in Bezug auf wirtschaftliche, politische und identitätsstiftende Fragen im Zeitraum von 1990 bis 2015 in der deutsch- und italienischsprachigen Tagespresse Südtirols deckt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Argumentation über Migration und Migrant*innen auf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Auflage
mit s/w Grafiken
Seitenanzahl
332
Reihe
Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte
Autor/Autorin
Sarah Oberbichler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
567 g
Größe (L/B/H)
234/156/24 mm
ISBN
9783706560085

Portrait

Sarah Oberbichler

Sarah Oberbichler, geboren 1987 in Bruneck, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität in Innsbruck, der University of Gothenburg (Schweden) und der University of Minnesota (USA). Sie promovierte 2019 an der Universität Innsbruck. Für ihre Arbeit zur Wahrnehmung von Migration in Südtirol (1990 bis 2015) wurde sie mit dem Marianne-Barcal-Preis der Stadt Innsbruck ausgezeichnet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Autochthone Minderheiten und Migrant*innen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.