Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: THREESOME | Sarah Saxx
Produktbild: THREESOME | Sarah Saxx

THREESOME

wo die Liebe hinfällt

(66 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Einen Neustart an der Universität von Berkeley fernab ihres kontrollsüchtigen Vaters zu wagen, ist die beste Entscheidung, die Kristin getroffen hat. Auch wenn dadurch die Beziehung mit Liam auf eine harte Probe gestellt wird, blüht sie in der Studentenstadt auf. Erst recht, als sie Joshua und Daniel kennenlernt. Die beiden attraktiven Männer schlagen ihr ein besonderes Abenteuer zu dritt vor - nicht ahnend, dass diese heiße Nacht ihrer aller Leben völlig auf den Kopf stellen wird . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
292
Autor/Autorin
Sarah Saxx
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
399 g
Größe (L/B/H)
215/135/21 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783755752776

Portrait

Sarah Saxx

Sarah Saxx:

Ihre Liebe zu romantischen Romanen brachte Sarah Saxx vor Jahren zum Schreiben. Seither hat die 1982 geborene Tagträumerin erfolgreich eine Vielzahl an Geschichten veröffentlicht, die tief im Herzen berühren und dieses gewisse Kribbeln auslösen. Sarah schreibt, liebt und lebt in Oberösterreich und verbringt ihre freie Zeit am liebsten mit ihrem Mann, ihren beiden Töchtern, ihrer schneeweißen Katze und Labrador Buddy.

Bewertungen

Durchschnitt
66 Bewertungen
15
62 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
25
3 Sterne
11
2 Sterne
6
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dinasbookworld am 10.04.2022

Man sieht die Entwicklung der Autorin

Etwas Altes in einem neuen Gewand aus der Feder von Sarah Saxx. Mir war schnell klar, dass ich das Buch (wie jede Neuerscheinung der Autorin) unbedingt lesen muss. Die Geschichte ist bereits 2015 erschienen, aber ich habe das Buch zum ersten Mal gelesen. Ich war wirklich gespannt auf die Geschichte, da sie nach etwas klang was ich so von der Autorin noch nie gelesen habe. Die Geschichte beginnt mit dem Umzug von Kristin, die einen Neuanfang in ihrem Studium in Berkeley sieht. Endlich ist sie weit weg von der Kleinstadt, in der sie ihr bisheriges Leben verbracht hat und außerdem ist sie nun auch endlich fernab von ihrem kontrollsüchtigen Vater. Die Situation ist angespannt, als ihre Mutter herausfindet, dass ihre Tochter auf dem Weg in eine ganz andere Stadt ist. Doch so schrecklich die Situation zu Hause auch ist umso besser ist die Situation an ihrer Universität. Doch ganz kann Kristin ihr altes Leben in Lakeview nicht hinter sich lassen, denn da ist noch ihr langjähriger Freund Liam. Er hat versucht sie zu überreden doch nicht zu fahren, aber Kristin blieb bei ihrer Meinung. Kristin ist sich nicht mehr sicher was ihre Gefühle für Liam angeht. Vielleicht war das was sie für Liebe empfand auch einfach nur eine langjährige Freundschaft? Wollte sie wirklich mit Liam alt werden und dass nur, weil es allen so gut gefallen würde, wenn die beiden heiraten und eine Familie gründen? Außerdem wäre da auch noch der Typ aus der Cafeteria, den sie unbedingt wieder sehen möchte, Liam kommt ihr dabei gar nicht in den Sinn. Als er aber dann unerwartet vor ihrer Tür steht, trennen sich die Beiden und Kristin trauert ihrer langjährigen Freundschaft mehr hinterher als ihrer Beziehung. Liam tat mir zwar auch leid, aber andererseits konnte ich ihn von Anfang an nicht leiden. Er hat versucht Kristin von ihrem Traum abzuhalten und ich finde man sollte sowas definitiv lassen. Ich habe von Anfang an gemerkt, dass das zwischen Liam und Kristin nicht lange mehr halten wird. Spätestens als sie Joshua trifft war es mir klar. Das zwischen den Beiden entwickelt sich wirklich schnell und ich hatte das Gefühl, dass ich etwas verpasst hatte, so schnell ging es was die Gefühle und so weiter anging. Es klopft an der Tür und Kristin hofft inständig, dass es endlich Joshua sein würde und war, dann doch sehr enttäuscht, als es ihr noch Freund Liam war. Joshua und Kristin lernen sich besser kennen und kommen sich näher. Kristin ist Elektrotechnik-Studentin was ich wahnsinnig cool fand. Ich glaube bisher habe ich noch nie ein Collegebuch gelesen mit diesem Studienfach. Sie und ich sind einfach nicht wirklich warm miteinander geworden. Ihr Handeln war oft widersprüchlich und sprunghaft, so dass ich oft gar nicht mehr richtig hinterherkam. Sie war definitiv nicht meine liebste Protagonistin und ich hatte meine Schwierigkeiten mit ihr. Joshua dagegen fand ich eigentlich recht sympathisch. Manchmal hätte ich mir ein bisschen mehr Initiative von ihm gewünscht Aber auch zu ihm wie auch zu seinem besten Freund und Firmenpartner Dan konnte ich keine richtige Bindung aufbauen. Das fand ich vor allem bei Joshua sehr schade, da er mein Liebling in dem Buch war. Dan mochte ich ehrlich gesagt von Anfang an nicht besonders, dabei hat er eigentlich nichts Schlimmes gemacht. Aber irgendwie Was mir bereits in den ersten Kapiteln aufgefallen ist, ist dass die Geschichte recht oberflächlich erzählt wird. Vieles wird nicht erzählt und das Leben der Protagonistin wird nicht wirklich als Nebenhandlung erzählt. Bisher dachte ich, dass das gar nicht schlimm ist, aber ich habe es vermisst mehr über ihr Studium und so weiter zu erfahren und das nicht immer nur in einem Nebensatz. Außerdem fand ich, dass die Geschichte an sich recht schnell ging. Das habe ich schon von Anfang an gemerkt. Nicht nur das Kennenlernen zwischen Joshua und Kristin geht sehr schnell, sondern auch der Rest. Ich finde, dass das Buch ruhig 100 Seiten mehr hätte haben können. Dann hätte es der Geschichte vielleicht die Schnelligkeit genommen, aber auch die Oberflächlichkeit. Am Ende kam dann tatsächlich noch ein Twist mit dem ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet hätte. Wobei eigentlich waren es zwei Twists, aber den einen konnte ich leider nicht wirklich nachvollzeihen, da er für mich keinen Sinn gemacht hat. Ich hatte nicht nur einmal das Gefühl, dass ich gar kein Buch von Sarah Saxx lesen würde, sondern ein Buch von jemand ganz anderem. Dieses Sarah Saxx mäßige hat mir einfach sehr gefehlt. Aber andererseits habe ich dadurch auch gemerkt wie sehr sich die Autorin in meinen Augen verbessert hat. Aber was meiner Meinung nach schon damals wirklich toll war, ist ihr Schreibstil. Ich habe das Buch wirklich verschlungen und an einem Abend gelesen. Obwohl ich ein paar Kritikpunkte an dem Buch hatte, konnte ich dennoch nicht aufhören zu lesen, da ich den Schreibstil der Autorin so mag. Dieser ist spannend, flüssig, sehr angenehm und bildlich. Aber auch hier habe ich meiner Meinung nach Verbesserungen gesehen. Mir hat das Buch so gut gezeigt, wie wundervoll sich Sarah Saxx weiterentwickelt hat. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Roman der Autorin, da ich ihre Bücher an sich wirklich gerne mag. Vor allem das in-den-Bann-ziehen mag ich an ihren Büchern immer sehr. Fazit: Ich war wirklich sehr gespannt auf das neue alte Buch von Sarah Saxx. Allein der Klappentext hat mich neugierig gemacht, da die Geschichte nach etwas ganz anderem klang was ich bisher von der Autorin gelesen habe. Ich hatte schnell das Gefühl, dass ich ein älteres Buch der Autorin lese. Manchmal habe ich mich sogar gefragt, ob das Buch wirklich von ihr ist, weil ich etwas anderes von ihr gewohnt bin. Andererseits habe ich beim Lesen auch gemerkt wie sehr sich die Autorin in meinen Augen weiterentwickelt und verbessert hat. Das fand ich wirklich schön zu sehen. Gleich am Anfang habe ich gemerkt, dass das Buch leider recht oberflächlich war. Ich wusste bis dato gar nicht wie wichtig es mir ist auch einige Szenen aus dem Leben der Protagonisten zu lesen, die eigentlich nichts zur Handlung beitragen wie zum Beispiel das Studentenleben. Das hat mir hier leider etwas gefehlt. Aber auch die Schnelligkeit des Buches hat mich leider recht gestört. Das zwischen den Protagonisten entwickelt sich wirklich schnell aber auch der Rest der Geschichte hat sich sehr schnell entwickelt. Mit den Charakteren konnte ich leider keine richtige Verbindung herstellen noch nicht einmal zu meinem liebsten Charakter Joshua. Das fand ich wirklich sehr schade. Aber was mir hier wieder wahnsinnig gefallen hat war der Schreibstil. Dieser ist spannend, prickelnd, flüssig und sehr angenehm, aber auch bildlich. Deshalb kam ich wirklich gut durch das Buch und habe es an einem Abend beenden können. Threesome: wo die Liebe hinfällt ist ein älteres Buch der Autorin, dass zeigt wie wundervoll sie sich entwickelt und verbessert hat. 3,5 von 5
Von Beccis Escape from Reality am 22.03.2022

Rezension: Threesome von Sarah Saxx

Autor/in: Sarah Saxx Titel: Threesome: Wo die Liebe hinfällt Genre: New Adult / Erotikroman Erschienen: März 2022 ISBN: B09MM8YY86 Transparenz Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise von der Autorin zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Klappentext Einen Neustart an der Universität von Berkeley fernab ihres kontrollsüchtigen Vaters zu wagen, ist die beste Entscheidung, die Kristin getroffen hat. Auch wenn dadurch die Beziehung mit Liam ebenfalls auf eine harte Probe gestellt wird, brüht sie in der Studentenstadt auf. Erst recht, als sie Joshua und Daniel kennenlernt. Die beiden attraktiven Männer schlagen ihr ein besonderes Abenteuer zu dritt vor - nicht ahnend, dass diese heiße Nacht ihrer aller Leben völlig auf den Kopf stellen wird Buchtitel und Coverdesign Das Cover ist farblich insgesamt eher dunkel gehalten. Verschiedene Grautöne und viel schwarz wechseln sich ab, nur durchbrochen von dem Titel, der zweizeilig in mattem Lila und großen Blockbuchstaben in der unteren Hälfte der Coverfront platziert worden ist. Der Untertitel Wo die Liebe hinfällt ist in weißer geschwungener Schrift zwischen den beiden Titelzeilen abgedruckt worden. Den restlichen oberen Teil des Covers nimmt eine Frau mit langen glatten dunklen Haaren ein, die ihr wie vom Wind verweht ins Gesicht fallen. Sie hat ihre nackten Arme um ihren Oberkörper geschlungen, vermutlich weil sie selbst keine Kleidung am Leib trägt, während sowohl links als auch rechts leichte Andeutungen von Händen auf ihrer Haut zu erahnen sind. Auch kann man über ihrer rechten Schulter ganz leicht einen kurzen Haarschopf erkennen, wahrscheinlich zu einem Mann gehörend, der gerade ihren Nacken oder Hals küsst. Der Titel selbst verrät schon ziemlich genau, worin es in Threesome gehen wird - einen Dreier, eine Dreiecksgeschichte, wie auch immer man es genau betiteln möchte. Man wird als Leser neugierig gemacht, erhofft sich eine überaus erotische Liebesgeschichte mit intensiven Szenen und voller Emotionen. Der Untertitel als zweites scheint jedoch auch auf eine Menge Gefühlschaos hinzudeuten, was für mich, bei diesem sexuell angehauchten Buchtitel, gewissermaßen schon ein Zeichen dafür gewesen ist, dass es bei dieser Geschichte nicht nur um den experimentellen Genuss gehen würde. Charaktere Kristin ist eine junge Frau, die aus reichem angesehenen Hause stammt und vor der Kontrollsucht ihres Vaters auf der Flucht ist. In Berkeley möchte sie einen Neuanfang wagen und Elektrotechnik studieren, auch wenn das bedeutet, dass die Beziehung zu ihrem Freund Liam, dem Bäckerssohn, in die Brüche geht. Innerhalb kürzester Zeit hat sie sich im Uni-Alltag zurechtgefunden und verbringt gerne Zeit mit ihrer neuen Freundin Lynn. Kristin war für mich ein sehr kontrastreicher Charakter, denn auf der einen Seite lernte ich sie als nervöses und überaus schüchternes Mädchen kennen, die recht sprunghaft Entscheidungen trifft und ein bisschen zu naiv für diese Welt ist; während sie aber auch in Null Komma Nichts zur absoluten Femme Fatale werden kann, was für mich nicht so recht zusammengepasst hat. Joshua, meist nur Josh genannt, hat sein Studium an der Berkeley University bereits abgeschlossen und führt gemeinsam mit seinem besten Freund eine Firma, die verschiedene Spiele und Apps entwickelt. Er ist ein überaus herzlicher und verständnisvoller Mensch, der jahrelang in einer Band Kontrabass gespielt hat. Er ist ein absoluter Rockabilly-Fan, was man auch an seinem 50er-Jahre-Kleidungsstil erkennen kann, steht hinter seinen Interessen und würde sich dahingehend nie für jemand anderen verändern. Daniel, kurz Dan genannt, war der mysteriösester der drei Protagonisten. Er war nicht unsympathisch, aber für meine Begriffe teilweise viel zu direkt. Ich konnte nicht wirklich aus ihm schlau werden. Stellenweise war er vom Gefühl her von allem etwas zu viel - zu nett, zu fröhlich. Auch legte er zeitweise ein sehr drängendes Verhalten an den Tag, gepaart mit einer ordentlichen Prise an Egoismus, was es mir sehr schwer gemacht hat ihn zu mögen. Schreibstil und Handlung Ich muss gestehen, dass ich bei Dreiecksgeschichten, auch wenn ich mich auf ein bestimmtes Buch freue, meist sehr skeptisch bin, denn bisher ist mir leider noch keine richtig gute untergekommen. Bei Threesome hatte ich große Hoffnung, denn grundsätzlich liebe ich den Schreibstil von Sarah Saxx und bisher konnte mich noch keine ihrer Geschichten enttäuschen, dass mich bei der Geschichte um dieses Dreiergespann Großes erwarten würde. Zunächst kann ich auf jeden Fall sagen, dass ich sehr gut in die Geschichte hineingefunden habe. Der Schreibstil der Autorin war, wie eigentlich immer, sehr locker, leicht und angenehm zu verfolgen, sodass die Seiten gefühlt an mir vorübergeflogen sind. Die Geschichte ist durchgehend in der ersten Person, aus den abwechselnden Sichtweisen von Kristin und Joshua, geschrieben, was einen guten Einblick in ihre Charaktere ermöglichte, aber gewissermaßen auch direkt das Ende der Geschichte vorweggenommen hat. Zu Beginn der Geschichte hat mich die Vorfreude auf das Buch geradezu in ihren Bann gezogen und durch ein intensives Knistern, was vom ersten Aufeinandertreffen der Charaktere bereits im Raum umherflirrte, hat mich mehr und mehr lesen wollen. Leider ebbte diese sexuell angehauchte Spannung sehr schnell ab - und das gerade umso näher man dem betreffenden großen Ereignis eigentlich gekommen ist. Zumal leider auch, je weiter man in der Geschichte voranschritt, der stilistische Part stark nachgelassen hat, denn die Dialoge zwischen den Charakteren wirkten auf mich oftmals zu gewollt bzw. sehr gestellt/aufgesetzt. Auch ist mir eine vermehrte Wiederholung bestimmter Beschreibungen aufgefallen, wie bspw. der Vergleich zu Joshs Augen. In Kombination mit dem zusätzlich noch recht kontrastreichen Erzähltempo, dass zum Ende hin immer rasender wurde, um noch so viel Inhalt wie möglich hineinzupacken, während es zu Beginn gefühlte Ewigkeiten gedauert hat, bis überhaupt etwas passierte, war mein Leseerlebnis mit dieser Neuauflage des bereits im Jahr 2015 erschienenen Romans eher trüber Natur. Von inhaltlicher Seite her kam leider noch hinzu, dass ich mit den Charakteren nicht wirklich warm geworden bin. Bei Dan konnte ich das bereits zu Anfang klar feststellen, woran es liegt, aber bei Kristin wurde es mit jeder widersprüchlichen Handlung, ihrer sprunghaften Denkweise und Naivität Stück für Stück schlimmer, dass ich sie nicht mehr verstehen konnte und sie mich als Person nicht überzeugt hat. Auch, dass sie z. B. so schnell eine beste Freundin in Lynn gefunden hat, war nicht sonderlich authentisch, denn ich konnte keinerlei Verbindung zwischen den beiden spüren. Josh hatte ich wohl am liebsten. Er war zwar mit seinem Aussehen und seinen Interessen absolut nicht mein Typ, aber er ist sich treu geblieben und jegliche Aussagen oder Handlungen seinerseits habe ich ihm auch abgekauft. Schade fand ich zudem auch, dass Kristins Studium kaum einen Teil der Handlung abbekommen hat und man darüber nichts weiter erfahren hat. Ebenso, dass der Threesome -Part der Geschichte nach einem Mal vollständig abgehakt gewesen ist und die Story danach eher zu einer komplizierten Liebesgeschichte geworden ist hat mich etwas gefrustet. Insgesamt hatte ich inhaltlich leider viel zu sehr den Eindruck, dass X Baustellen aufgemacht worden sind, um viele verschiedene Inhalte einzubringen, wovon jedoch kein einziges Thema wirklich ausführlich ausgearbeitet worden ist. Dadurch fehlte mir persönlich auch die Tiefe und die Emotionen, die ich sonst bei den Büchern von Sarah Saxx immer so sehr liebe und zu schätzen weiß. Am Ende des Buches war ich ehrlich gesagt einfach nur noch ratlos. Ich wusste nicht, was genau ich da eigentlich gelesen habe, wo der Sinn gewesen ist und viele Ereignisse, die am Anfang wichtig gewesen sind, sind mit Handlungen am Ende komplett aufgehoben worden, dass auch ein roter Faden stellenweise nur schwer erkennbar gewesen ist. Feststellung Auch wenn dieses Buch leider nicht mein Fall gewesen ist, muss ich doch an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei diesem Buch mit diesem Cover um eine Neuauflage im Selfpublishing handelt, die bereits 2015 im Romance Edition Verlag erschienen ist. Seitdem sind viele Jahre vergangen, Sarah Saxx hat viele Bücher geschrieben und sich gewissermaßen auch einen Namen im Romance-Genre gemacht. Dieses Buch ist Nichts im Vergleich zu den Büchern, die danach folgten, die kennen- und liebengelernt habe und die ich nie wieder aus meinem Regal ausziehen lassen würde. Sie hat sich die letzten Jahre, meiner persönlichen Meinung nach, großartig entwickelt und ich hoffe sehr, dass noch viele weitere Geschichten von ihr folgen werden. Fazit Obwohl ich mich riesig auf dieses Buch gefreut hatte, war es inhaltlich wohl doch nicht das richtige für mich. Es war so - anders. Anders, als all die Bücher, die ich von Sarah Saxx bisher gelesen und geliebt habe. Leider hat mich die Geschichte um Kristin, Josh und Daniel enttäuscht zurückgelassen. Bewertung: 2 von 5 Sternen