Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Finanzmarktsteuerung durch Kreditsicherungsrecht | Sebastian Keding
Produktbild: Finanzmarktsteuerung durch Kreditsicherungsrecht | Sebastian Keding

Finanzmarktsteuerung durch Kreditsicherungsrecht

Die Entstehungsgeschichte des konkursrechtlichen Pfandbriefprivilegs in 35 Abs. 1, 2 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899

(0 Bewertungen)15
1090 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
109,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 07.10. - Sa, 11.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sebastian Keding setzt sich mit dem Verhältnis von rechtsetzendem Staat und Finanzmarkt im 19. Jahrhundert auseinander. Hierzu analysiert er anhand bisher teilweise unerschlossener Primärquellen die zeitgenössischen Diskussionen um einen besonderen Pfandbriefschutz im Konkurs der Emittenten.
Die Einführung des sogenannten Pfandbriefprivilegs in
35 Abs. 1, 2 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 stellte den vorläufigen Schlusspunkt einer intensiven Debatte dar, innerhalb derer man sich seit den frühen 1870er Jahren mit der Sicherheit von Pfandbriefen auseinandergesetzt hatte: Sollten Pfandbriefinhaber im Konkurs der Emittenten bevorzugt befriedigt werden? Wenn ja, wie sollte man diesen besonderen Schutz rechtstechnisch umsetzen? Sebastian Keding stellt diese Diskussionen dar und nutzt sie zugleich als Plattform für eine Untersuchung des bisher weitgehend vernachlässigten Verhältnisses von Finanzmarkt und rechtsetzendem Staat im 19. Jahrhundert. Er geht insbesondere der Frage nach, ob und wenn ja, mit welcher Motivation der Staat im 19. Jahrhundert anstrebte, durch Kreditsicherungsrecht, hier Konkursrecht, Einfluss auf den Finanzmarkt zu nehmen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
442
Reihe
Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte
Autor/Autorin
Sebastian Keding
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
700 g
Größe (L/B/H)
231/155/25 mm
ISBN
9783161528019

Portrait

Sebastian Keding

Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaft in Bonn; Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer Rechtsberatung in Bonn, derzeit am Lehrstuhl für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte der Universität Bonn und Rechtsreferendar; 2013 Promotion.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Finanzmarktsteuerung durch Kreditsicherungsrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sebastian Keding: Finanzmarktsteuerung durch Kreditsicherungsrecht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.