Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Regulierung im politischen Gemeinwesen | Thomas Züll
Produktbild: Regulierung im politischen Gemeinwesen | Thomas Züll

Regulierung im politischen Gemeinwesen

Zur demokratischen Legitimation von Wirtschaftsregulierung nach dem Grundgesetz und dem Europäischen Primärrecht

(0 Bewertungen)15
690 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 07.10. - Sa, 11.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Fortentwicklung des Europäischen Primärrechts erfordert eine Vergewisserung bezüglich der überkommenen Konzepte zur demokratischen Legitimation der Regulierungsverwaltung. Eine entsprechende Demokratietheorie kann auf Argumentationsmuster zurückgreifen, welche die deutsche rechts- und politikwissenschaftliche Diskussion geprägt haben und einer historisch informierten Neuinterpretation zugänglich sind.
Regulierung bildet eine Strategie, um in Wirtschaftsbereichen, die nicht zu wirksamem Wettbewerb tendieren, das freie Spiel der wirtschaftlichen Kräfte möglichst unverfälscht zur Geltung kommen zu lassen. Das Regulierungsrecht schafft einen Rahmen, in dem hoheitliche und private Akteure und ihre jeweiligen Handlungsbeiträge geordnet aufeinandertreffen können. Dabei lassen sich aus dem Konzept der Regulierung Anforderungen ableiten, denen der hoheitliche Handlungsbeitrag genügen muss. Doch auch aus den Regelungen des Grundgesetzes und der Europäischen Verträge ergeben sich entsprechende Vorgaben aus dem Blickwinkel der demokratischen Legitimation von Hoheitsgewalt. Eine erforderliche Demokratietheorie für den Politikbereich der Regulierung kann auf ältere Argumentationsmuster zurückgreifen, die die deutsche rechts- und politikwissenschaftliche Diskussion geprägt haben und einer historisch informierten Neuinterpretation zugänglich sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
211
Reihe
Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte
Autor/Autorin
Thomas Züll
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
229/154/12 mm
ISBN
9783161533952

Portrait

Thomas Züll

Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaft an der Università t Bonn; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fà r Völkerrecht und Europarecht der Università t Göttingen sowie Mitarbeiter des vom Bundesministerium fà r Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts "Gestaltung der Freiheit - Regulierung von Wirtschaft zwischen historischer Prà gung und Normierung"; 2014 Promotion; seit 2012 Rechtsreferendar beim Landgericht Göttingen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Regulierung im politischen Gemeinwesen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Züll: Regulierung im politischen Gemeinwesen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.