Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der westliche Universalismus | Sibylle Tönnies
Weitere Ansicht: Der westliche Universalismus | Sibylle Tönnies
Produktbild: Der westliche Universalismus | Sibylle Tönnies

Der westliche Universalismus

Die Denkwelt der Menschenrechte

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Menschenrechte gelten als universal gültig; ihre Durchsetzung wird militärisch erzwungen. Sie haben aber seit dem Ende der Aufklärung keinen philosophischen Halt mehr. Sie gehören einem Idealismus an, der keinen Stand hat, und müssen deshalb trotz ihrer Popularität gegen den Zeitgeist verteidigt werden: gegen Adorno, Habermas und Luhmann, gegen Postmoderne und Feminismus. Dabei hilft die Beschäftigung mit ihren Quellen: der Stoa, dem römischen Recht und dem Christentum.

Inhaltsverzeichnis

1: Der westliche Universalismus. - 1. Allgemeine Obersätze über das Gute. - 2. Der abstrakte Mensch. - 3. Die Ursprünge des Universalismus. - 4. Staat und Nation. - 5. Universalismus als Oktroy. - 2: Verschiedene Einwände. - 6. Der Einwand der Dysfunktionalität (Luhmann). - 7. Der Einwand der Komplexitätsunangepasstheit (Chaos-Lehre). - 8. Der Einwand des Idealismus (Habermas). - 9. Der Einwand der ego-orientation (Parsons). - 3: Der Vorwurf der Abstraktheit. - 10. Totalitarismus links und rechts vereint. - 11. Adornos Feier des Konkreten. - 12. Der Feminismus im Kampf gegen den Malestream . - 13. Kommunitarismus: Gemeinschaft statt Gesellschaft. - Personenregister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2001
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage 2001
Seitenanzahl
292
Autor/Autorin
Sibylle Tönnies
Illustrationen
286 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
286 S.
Gewicht
427 g
Größe (L/B/H)
225/155/16 mm
ISBN
9783531329888

Entdecken Sie mehr

Portrait

Sibylle Tönnies

Dr. Sibylle Tönnies ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Bremen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der westliche Universalismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.