Dr. rer. nat. Siegfried Kiontke, Physiker, studierte Physik und Chemie und wirkte im Rahmen seiner Promotion an der Entwicklung des 600 Tonnen Neutrinodetektors ¿KARMEN" mit. Schon in den 70er Jahren beschäftigte er sich mit dem Thema Biophotonen. In seinen verschiedenen beruflichen Funktionen in der Industrie vertiefte er seine Kenntnisse in den Gebieten Elektronik und Software. Der beträchtliche Einfluss, den die natürliche Umgebungsstrahlung auf biologische Systeme ausübt, veranlasste Dr. Kiontke zu einer vertieften Auseinandersetzung mit den Wechselwirkungen zwischen elektromagnetischen Feldern und physiologischen Vorgängen. Seit 1990 erforscht und entwickelt er physikalische Diagnose- und Therapiesysteme. Er ist Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter eines namhaften Medizinprodukteherstellers. Dr. Kiontke ist Autor des 2006 erschienenen Werkes ¿Physik biologischer Systeme - Die erstaunliche Vernachlässigung der Biophysik in der Medizin".