Bereits der Klappentext hat mich bei diesem Buch schnell angesprochen. Auch als ich Nahe der Grenze gelesen habe wurde ich nicht enttäuscht und das Schicksal der Familinemitglieder, deren Geschichte sich über beide Weltkriege hinweg erstreckt, hat mich sehr bewegt. Jedem der sich für geschichtliche Romane interessiert, würde ich dieses Buch empfehlen. Auch die Kürze des Buches ist von Vorteil, denn man kann das Buch in wenigen Tagen, ja sogar an einem gemütlichen Wochenende durchlesen. Die Geschichte ist aus zwei bis drei Sichten erzählt, je nachdem in welcher Zeit man sich befindet. Außerdem werden in den Kapitel kurz die politischen und geschichtlichen Ereignisse erläutert, sodass man sich immer gut zurechtfinden kann und die Ereignisse in der Familie gut einordnen kann. Weiter wird alles sehr ausführlich beschrieben, jedoch trotzdem nie langweilig, da die Kapitel immer in kleinen Zeitsprüngen angeordnet sind.
Voraussetzung um dieses Buch zu lesen ist jedoch, dass man sich für die Zeit um und im ersten und zweiten Weltkrieg interessiert und sie auch mal aus der Sicht einer ärmlicheren Bauernfamilie vom Land erzählt bekommen möchte.