Bisher gibt es nur wenige Raumvorstellungstests fürjüngere Kinder. Eine Neuentwicklung in diesem Bereichstellt der Bilder-Rotations-Test (BiRT) dar. Ererfasst den Raumvorstellungsfaktor Mentale Rotationund besteht aus 12 Testitems und 2 Beispielitems. DieStimuli sind farbige dreidimensionale Abbildungen vonMenschen und Tieren, die in der Bildebene zu rotierensind. Es handelt sich dabei um Mehrfachwahlaufgabenmit drei Antwortalternativen. Der Test liegt in zweiFormen vor: als Einzeltest für jüngere Kinder und alsGruppentest für Kinder ab 6 Jahren. DieBearbeitungszeit beträgt ca. 5 Minuten. Das Verfahrenwurde an Vorschulkindern im Alter zwischen 4 und 6Jahren erprobt. Es zeigte sich, dass ein Drittel der4-Jährigen und mehr als die Hälfte der 5- und6-Jährigen mental rotieren konnten. Dabei tratenkeine signifikanten Geschlechtsunterschiede auf. DieLösungsrate war abhängig vom Rotationswinkel. Aufgrund der Itemanalysen nach der KTT erwies sichder BiRT als reliables und valides psychometrischesVerfahren für Kinder ab 5 Jahren. Der Test kann imRahmen der Schulfähigkeitsdiagnostik sowie zurFrüherkennung von mathematischer Begabung undDyslexie eingesetzt werden.