Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kundenzufriedenheit durch additive Dienstleistungen | Sonja Kieffer
Weitere Ansicht: Kundenzufriedenheit durch additive Dienstleistungen | Sonja Kieffer
Produktbild: Kundenzufriedenheit durch additive Dienstleistungen | Sonja Kieffer

Kundenzufriedenheit durch additive Dienstleistungen

Ein kaufphasenspezifischer Operationalisierungs- und Messansatz für industrielle Märkte

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die aktuelle Situation auf industriellen Märkten ist durch die zunehmende Homogenität der Sachprodukte und durch steigende Preiskämpfe gekennzeichnet. Der gezielte Einsatz produktbegleitender, werterhöhender Dienstleistungen bietet Industrieunternehmen eine große Chance zur Profilierung ihres Angebotes. Das Differenzierungspotenzial liegt dabei vor allem in den vielfältigen Möglichkeiten, Kundenzufriedenheit zu erzeugen, zu erhalten und zu steigern.

Unter Berücksichtigung dienstleistungs- und industriegütermarktspezifischer Aspekte entwickelt Sonja Kieffer einen Methodenansatz, mit dem sich feststellen lässt, welche Dienstleistungen für welche Kaufentscheidungsbeteiligten in welchen Kaufphasen von Bedeutung sind. Ihr kaufphasenspezifischer Operationalisierungs- und Messansatz basiert auf einer Methodenkombination von ereignis- und merkmalsorientierten Verfahren zur Messung der Zufriedenheit. Die Validität ihres entscheidungsorientierten Modells wird anhand einer empirischen Untersuchung überprüft.

Inhaltsverzeichnis

A. Die Bedeutung leistungsadditiver Dienstleistungen für die Zufriedenheit industrieller Kunden. - A. 1. Die Entwicklung leistungsadditiver Dienstleistungen auf Industriegütermärkten. - A. 2. Leistungsadditive Dienstleistungen als Quelle der Zufriedenheit industrieller Kunden. - A. 3. Anforderungen an die Operationalisierung und Messung zufriedenheitsrelevanter Merkmale leistungsadditiver, industrieller Dienstleistungen. - A. 4. Zielsetzung und Ablauf der Untersuchung. - B. Operationalisierung der kaufphasenspezifischen Bedeutung leistungsadditiver Dienstleistungen für die Zufriedenheit industrieller Kunden. - B. 1. Ein dynamisch-multipersonaler Ansatz zur Operationalisierung industrieller Kundenzufriedenheit. - B. 2. Alternative Ansätze zur Operationalisierung und Messung der Kundenzufriedenheit mit Dienstleistungen. - B. 3. Ein Multimethoden-Ansatz zur Operationalisierung und Messung der Zufriedenheit industrieller Kunden mit leistungsadditiven Dienstleistungen. - C. Empirische Überprüfung des Ansatzes. - C. 1. Die industriegütermarktspezifische sequentielle Ereignismethode zur Ableitung entscheidungsrelevanter Dienstleistungsdimensionen. - C. 2. Die industriegütermarktspezifische Conjoint-Analyse. - D. Schlussbetrachtungen. - D. 1. Zusammenfassung. - D. 2. Implikationen für Anbieterunternehmen auf industriellen Märkte. - D. 3. Implikationen für die weitere Dienstleistungsforschung. - Anhang A-1. - Anhang A-2. - Anhang A-3.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2002
Sprache
deutsch
Auflage
2002
Seitenanzahl
192
Reihe
Marketing und Innovationsmanagement
Autor/Autorin
Sonja Kieffer
Illustrationen
XVIII, 172 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVIII, 172 S.
Gewicht
256 g
Größe (L/B/H)
210/148/11 mm
ISBN
9783824477005

Portrait

Sonja Kieffer

Dr. Sonja Kieffer promovierte bei Prof. Dr. Martin Benkenstein am Institut für Marketing & Innovationsmanagement der Universität Rostock.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kundenzufriedenheit durch additive Dienstleistungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.