Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Come back stronger | Sophia Thiel
Weitere Ansicht: Come back stronger | Sophia Thiel
Weitere Ansicht: Come back stronger | Sophia Thiel
Weitere Ansicht: Come back stronger | Sophia Thiel
Weitere Ansicht: Come back stronger | Sophia Thiel
Weitere Ansicht: Come back stronger | Sophia Thiel
Weitere Ansicht: Come back stronger | Sophia Thiel
Produktbild: Come back stronger | Sophia Thiel

Come back stronger

Meine lange Suche nach mir selbst

(37 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sophia Thiel hat erreicht, wovon viele träumen: die (vermeintlich) perfekte Karriere in den sozialen Netzwerken. Mit ihrer Transformation vom pummeligen Teenager zur toughen Bodybuilderin wurde sie deutschlandweit bekannt und erfolgreich. Was niemand wusste: Innerlich litt Sophia unter ihrem eigenen Erfolg und dem Druck, ständig perfekt wirken zu müssen. Durch eine immer restriktivere Diät und extremes Training wurde aus einem anfänglich gesunden und ausgewogenen Lebensstil eine handfeste Essstörung. In diesem Buch erzählt Sophia erstmals so offen und schonungslos wie nie von den Schattenseiten ihrer Bekanntheit, von der Verantwortung, eine eigene Marke zu führen, von ihrem exzessiven Fitness-Lifestyle, privaten Dramen und unkontrollierbaren Essanfällen. Aber vor allem davon, wie sie letztlich lernen konnte, sich selbst zu akzeptieren, zu ihren Schwächen zu stehen und wieder glücklich zu sein. Zudem gibt Sophia gemeinsam mit Experten aus Medizin und Psychologie viele hilfreiche Tipps, wie jeder persönliche Krisen und Selbstzweifel überwinden und sogar stärker daraus hervorgehen kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Sophia Thiel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
445 g
Größe (L/B/H)
210/150/20 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783965840898

Portrait

Sophia Thiel

1995 in Rosenheim geboren und aufgewachsen, war Sophia Thiel in ihrer Jugend eher das pummelige Mauerblümchen. Bis sie ihre Leidenschaft für den Kraftsport entdeckte und ihre Trainingsfortschritte auf ihren Social-Media-Kanälen dokumentierte. Ihre körperliche Transformation zur starken Athletin mit Sixpack machte sie zu Deutschlands erfolgreichster Fitness-Influencerin mit über 1, 3 Millionen Instagram-Followern. Sie trat in TV-Shows auf, half mit ihrem Online-Trainingsprogramm Hunderttausenden Menschen und war als Autorin sowie als Werbeträgerin für bekannte Marken und ihre eigenen Beautyprodukte erfolgreich.

Doch hinter den Kulissen hatte Sophia mit Selbstzweifeln und Gewichtsschwankungen zu kämpfen und drohte unter dem Druck der Öffentlichkeit zusammenzubrechen. 2019 zog sie sich für ihre Community vollkommen überraschend gänzlich aus der Öffentlichkeit zurück. Ihre Auszeit dauerte fast zwei Jahre. Nun ist Sophia wieder da und setzt sich für mehr Authentizität und Offenheit in den sozialen Medien ein.

Bewertungen

Durchschnitt
37 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
13
3 Sterne
16
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jeys_Book_Lines am 29.04.2024
offene und ehrliche Erzählung, einfache und verständliche Schreibweise
LovelyBooks-BewertungVon Marie_Cherie am 19.02.2024
Da ich bereits Sophias vorherige Fitnessbücher besitze, war es für mich klar, dass ich auch dieses Lesen möchte. Dieses Buch beschreibt den Anfang und den weiteren Werdegang ihrer Karriere als Fitness-Influencerin.Der Einstieg in das Buch fiel mir absolut nicht schwer, weil das Buch in Umgangssprache geschrieben wurden ist. Großes Manko: die Schriftart ist viel zu klein, selbst für Menschen ohne Sehbeeinträchtigungen.Am Anfang des Druckwerkes sind noch relativ viele Fotos von Sophia zu sehen, was ich als positiv empfand. Leider wird im Verlauf der Niederschrift mit Bildern und Grafiken gespart. Der Leser erhält keinen optischen Eindruck, wie Sophia in den schlimmsten Zeiten Ihrer Karriere aussah. Dafür bekommt man Expertenartikel von Ärzten, Psychotherapeuten und Sportlern angeboten. Leider sind diese sehr kurzgefasst und oberflächlich. Auf Seite 222 werden einem einschlägige Literaturempfehlungen zum Thema Essstörungen geboten.Ganz toll finde ich die "Fragen an mich selbst", so wird der Leser aufgefordert sich mal mit sich mit der eigenen Person auseinander zusetzen.